16 Kommentare zu “Vögel im Geäst.

  1. Das sind wieder wunderschöne Fotos, kein Wunder, daß die Protagonisten dir gerne Modell stehen, das süße Rotkehlchen ist mein Favorit, aber auch Elster, Spatz und die Dohle, die ich sehr mag mit ihren schönen blauen Augen!
    Da kann man wahrlich nicht meckern, danke fürs teilen, einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
    Monika.

  2. Bei der Dohle bin ich nicht ganz bei dir was mich persönlich betrifft. In meinem Umfeld treten sie in Massen auf . Sie an den Winterfütterungsstellen sehr dominant . Sie dulden kaum andere Vögel in ihrem Umfeld. In wenigen Minuten werden die Futterstellen geplündert. Man versucht durch Sperren den Zugang zu verkleinern.Im Sommer belegen sie im Gesamten Umfeld die Kamine ,auch diese müssen durch Sperren geschütz werden. Da sie sehr schlau sind ,erkenne sie Bruststellen von anderen Vögel sehr schnell . Diese werden sofort ausgeraubt. So ist durch die Dominanz der Dohlen der Bestand an anderen Singvögeln in unserem Umfeld stark gesunken
    Sonst finde ich dein Beitrag Klasse.

    • Die Natur hat nichts ohne Grund so eingerichtet wie es ist. Alles hat seinen Sinn, den wir Menschen oft nicht nachvollziehen können.
      Bestände sinken immer nur kurzfristig, dann erfolgen von der Natur gesteuert zusätzliche Bruten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..