14 Kommentare zu “Der Grauschnäpper und das Schwarzkehlchen.

  1. Zwei wunderschöne kleine Vögel, der Grauschnäpper und das Schwarzkehlchen und wieder eine Menge interessantes dabei gelernt, lieben Dank!
    Einen schönen Samstagabend wünsche ich dir, liebe Grüße
    Monika.

  2. Vielen Dank für die Erklärungen den beiden Arten. Beim Grauschnäpper war mir einiges unbekannt. Vielleicht kannst du demnächst mal berichten, welches deine Quellen sind.

    • Mache ich hiermit. Ich benutze (wie viele meiner NABU Kollegen) „Der Kosmos Vogelführer“ von Svennon/Mullarney/Zetterström. Da findest Du alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens.

      • Danke. Da muss ich wohl mal mein „Die Welt der Vögel“ von Otto Fehringer ersetzen, dass ich Weihnachten 1952 geschenkt bekommen habe. Ich konnte damals zwar noch nicht als Fünfjähriger lesen, aber mein Vater, ein Hobbyornithologe, hat mich damit an die Welt der Vögel herangeführt – und sich wohl selbst auch einen großen Wunsch mit dem Buch erfüllt. Etliche andere „Vogelbücher“ (Bestimmungsbücher, Monografien) besitze ich natürlich auch. Ein Zugang aus den letzten Monaten ist Der Kolkrabe von Heinrich Haller mit unzähligen Fotografien.

      • Ich hatte mich mit ein paar Ornitologen auf Helgoland getroffen und dort für etwas über 30 € in einem Bücherladen gekauft und nie bereut. Es ist einfach super. Ausgestattet mit vielen Zeichnungen. Das ist besser als Fotografien (wegen des Lichteinfalls, der vieles verfälschen würde) Das Buch kann ich Dir nur empfehlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..