Wenn der Winter zurückkommt gibt es immer Probleme. Besonders in der Tierwelt. Mir gelangen gestern schöne Fotos bei 7° Grad Minus. Dabei habe ich längere Zeit eine Blaumeise und einen Buchfink genau beobachtet. Die Blaumeise auf Balkonien. Der Buchfink saß später in einer Tanne. Beide Vögel zeigten dasselbe Verhalten. Die Bilder beweisen wie die Natur reagiert.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Blaumeise auf Balkonien. Alles gefroren. Überall Raureif.
- Das Thermometer zeigte 7° Grad Minus.
- Schwere Zeiten für die Vögel. Im Schnabel Raureif.
- Auffällig war für mich das Verhalten der Vögel. So auch beim Buchfinken.
- Alle Vögel pickten lange, ohne dass es bei der Kälte kaum Insekten geben dürfte.
- Klar erkennbar. Es blieb nur der Raureif. So entstanden interessante Fotos.
Da die Vögel auch im Winter Durst haben, gibt es ein Problem. Viele Wasserstellen sind zugefroren. Aber unsere Vögel sind clever. Die Natur hat da vorgesorgt. Sie stillen ihren Durst mit Raureif. An den Bäumen holen sie sich das, was sie brauchen. Meine Fotos der gestrigen Tour beweisen es. Raureif stillt Durst. Die Vögel brauchen ja auch keine großen Mengen wie wir Menschen.
Was für schöne Bilder, die kleine Meise sieht echt froh aus, daß es bei dir was feines zu futtern gibt, sieht hübsch aus, der Futterspender mit den kleinen Eisblumen dran. Und der Buchfink stillt seinen Durst am Raureif, das ist ja interessant!
Ich wünsch dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Danke Dir. Da habe ich spannende Sachen entdeckt. Mir gefiel das auch.
LG Jürgen
Danke fuer diese interessante Information, lieber Juergen. 👍
Hi, lieber Pit.
Es tut sich was. Jetzt wird es nochmal Winter und die ersten Störche haben sich in Afrika auf den Weg zu uns gemacht. Es wird spannend.
LG Jürgen
👍
Danke.
Clevere Vögel, die ihren Durst an Rauhreif stillen.
Die Natur passt auf ihre Lebewesen auf, solange die Menschen ihr nicht in das Handwerk pfuschen.
In Rheinhessen bis jetzt nur etwas Sprühschnee…
Da kommt sicher noch was …
Da sind dir wieder schöne Fotos gelungen und deine Beobachtung, dass die Vögel mit dem Rauhreif ihren Durst stillen, ist sehr interessant!
VG
Christa
Danke Dir. Die Natur hat da gut vorgesorgt.
LG Jürgen
Schöne Winterfotots!
Vielen Dank.
Ich beobachte hier an der Futterstelle auf der Fensterbank das gleiche Verhalten bei Haussperlingen, Blau- und Kohlmeisen. Der Buntspecht macht immer nur kurze Besuche zum Fressen, da habe ich es (noch) nicht gesehen.
Die Natur hat ihre Möglichkeiten den Tieren zu helfen. Ich finde das spannend.
Das sollte uns aber nicht davon abhalten auch zu helfen.
Moin. Das sind mal wieder faszinierende Fotos. Wollte ich nur mal erwähnt haben 😉
grüße aus dem 0-Grad-Norden, die minus 7 sind uns erspart geblieben 😉
Grüße zurück aus Hamm, wo es im Moment schneit.
LG Jürgen
Bei uns lieber Jürgen, keine einzige Scheeflocke …🙋♀️🥰🙋♀️
Im Moment schneit es hier heftig. Kaum zu glauben.
LG Jürgen
♥️💜🩵💙💚💛🙋♀️
Ich stehe staunend am Fenster …..