- So sah es früh am Morgen aus.
Als ich am frühen Morgen aus dem Fenster schaute überlegte ich. Gibt es Regen? Bleibt es trocken? So schön es auch aussah, die dunklen Wolken störten mich. So genehmigte ich mir erst ein Frühstück mit einer Tasse Kaffee. Danach traf ich die Entscheidung loszufahren. Die Entscheidung erwies sich als richtig. Als ich zurück war, hatte ich schöne Kohlmeisen Fotos im Kasten. Ich war rechtzeitig zurück. Eine Stunde später setzte wieder Regen ein.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine Kohlmeise im Baum. Irgendetwas regte sie auf. Etwa der Fotograf?
- Diese Kohlmeise beobachtete mich.
- Dabei schaute sie neugierig in meine Kamera.
Die Kohlmeise ist die größte und zugleich häufigste Meisenart, neben der Blaumeise. Sie mögen die Menschen und sind auch sehr häufig in Parks und Gärten anzutreffen. Auch unsere Hilfe in Form von Nistkästen und Futterstellen nehmen sie sehr gerne an. Kohlmeisen erweisen sich als anpassungsfähige und unkomplizierte Singvögel.