- Kormorane im wunderbaren Licht.
Es war eine schöne Fahrt bei bestem Wetter, zum nahegelegenen Möhnesee mit Talsperre, etwa 40 km von Hamm entfernt. Während der Regentage stieß ich in meinem Archiv auf die Tour. Es entstanden Aufnahmen von der Landschaft mit dem schönen See, der Staumauer und der Kanzelbrücke. Zu sehen bekam ich außerdem, die seltenen Schellenten und Kormorane. Das Wetter spielte mir dabei in die Karten, so dass schöne Bilder im Sonnenlicht entstanden.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Möhnesee.
- Im Hintergrund die Staumauer.
- Landschaftlich sehr reizvoll.
- Die Kanzelbrücke.
- Rundherum der Naturpark Arnsberger Wald.
- Die kleine Schellente ist scheu und sucht sich lieber stillere Gewässer. Diese Enten sind Höhlenbrüter und in unserer Gegend sehr selten.
- Kormorane während einer Ruhepause.
- Herrlich anzusehen.
- An vielen Stellen tummelten sich Enten, Gänse, Schwäne und Graureiher.
- Ich konnte viel Bewegung bei den Vögeln beobachten.
Die Region um den Möhnesee, das ist vor allem eines: Natur, Aktivität und Erholung. Das „Westfälische Meer“, wie der See liebevoll genannt wird, ist die flächenmäßig größte Talsperre im Sauerland und ein beliebtes Ausflugsziel. Die Möhnetalsperre liegt im Naturpark Arnsberger Wald, zwischen Soest im Norden und Arnsberg im Süden.