Ein Naturschutzgebiet mit Birkenwäldern, Moorweihern und Dünenrücken. Das Venn ist ein Moor- und Heidegebiet im Grenzraum zwischen, Nordrhein-Westfalen Niedersachsen und den Niederlanden. Die Gewässer des Venns zählen zu einer botanisch artenreichen Gegend und sind Heimat seltener Pflanzenarten wie Sumpfjohanniskraut, Gelbweißes Ruhrkraut, Igelschlauch, Zwerglein oder Froschkraut. Neben unterschiedlichen Landschaftstypen wie Feucht Heiden, Hochmoorresten und Bruchwäldern, beherbergt das Naturschutzgebiet auch eine Vielzahl seltener Vogelarten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Einer der Moorweiher umringt von einem Birkenbestand.
- Die Landschaft zeigt viele seltene Pflanzen und Heideflächen.
- Spinnenweben. Entstanden im Herbst zur Zeit der Heideblüte.
- Eine schöne Aufnahme bei Gegenlicht.
Die heutigen Fotos sind von Werner dem „Vogelknipser“
Wunderbare Landschaftsaufnahmen und die Spinnennetze gefallen mir natürlich erst recht.
Danke Dir. Etwa 10 km entfernt wurde ich vor vielen Jahren geboren.
Hallo Jürgen,
wunder schöne Bilder,
LG Dagmar
Hallo Dagmar.
Danke Dir.
LG Jürgen
Ein schöner Ort. Großartige Fotos mit den Spinnennetzen.
Vielen Dank.
Das ist richtig schön da! Heide- und Moorlandschaften mag ich sehr. Die Spinnennetzfotos sind ganz besonders schön!
Danke fürs teilen und ich wünsch dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Vielen Dank. Das freut mich. Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend.
LG Jürgen
Wie schön es da doch ist!
VG
Christa
Danke Christa.
Es gibt noch viele schöne Flecken. Bei der weiteren Entwicklung werden es aber weniger.
LG Jürgen
Ja. leider ist es so! Überall!!
Das stimmt. Das macht mir Sorgen.
Schon diese Pflanzennamen…und manche Fotos wie Gemälde…wunderbar!
Vielen Dank. Eine spannende Sache.