Ein Naturschutzgebiet mit Birkenwäldern, Moorweihern und Dünenrücken. Das Venn ist ein Moor- und Heidegebiet im Grenzraum zwischen, Nordrhein-Westfalen Niedersachsen und den Niederlanden. Die Gewässer des Venns zählen zu einer botanisch artenreichen Gegend und sind Heimat seltener Pflanzenarten wie Sumpfjohanniskraut, Gelbweißes Ruhrkraut, Igelschlauch, Zwerglein oder Froschkraut. Neben unterschiedlichen Landschaftstypen wie Feucht Heiden, Hochmoorresten und Bruchwäldern, beherbergt das Naturschutzgebiet auch eine Vielzahl seltener Vogelarten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Einer der Moorweiher umringt von einem Birkenbestand.
- Die Landschaft zeigt viele seltene Pflanzen und Heideflächen.
- Spinnenweben. Entstanden im Herbst zur Zeit der Heideblüte.
- Eine schöne Aufnahme bei Gegenlicht.
Die heutigen Fotos sind von Werner dem „Vogelknipser“