Das hat mir Werner der „Vogelknipser“ von einer seiner WOMO Touren von Nord Holland mitgebracht. Schöne Bilder von der Uferschnepfe. Darüber verfasse ich gerne einen Beitrag. Die Fotos werden von meinen INFOS begleitet. Zumindest ein Foto verleitet auch zum Schmunzeln. Was ich meine? Das ist unter dem ersten Foto zu lesen, wo sich Schnepfe und Mofafahrer sehr nähern. Ein wahrer Glücksschuss. Uferschnepfen sind langbeinige, große und schlanke Schnepfenvögel. Es sind typische Wiesenvögel, gerne auch im flachen Wasser. Als Bodenbewohner haben sie lange Beine, mit denen sie äußerst geschickt und schnell durch das Halmdickicht laufen. Durch ihr unauffälliges Federkleid sind die Vögel hervorragend getarnt. Es sind sehr gesellige Tiere und auch in größeren Gruppen zu beobachten. Ihre Nahrung suchen Uferschnepfen vorwiegend mit ihrem langen Schnabel stochernd im Boden. Eine ausreichende Bodenfeuchte für einen durchlässigen Boden ist daher wichtig.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Dicht vorbei ist auch daneben. Ein knapper Überflug.
- Eine Uferschnepfe im Anflug.
- Nach der Landung in der Wiese.
- Auf dem Weg ins Wasser.
- Die Futtersuche kann beginnen.
- Fleißig wird nach Fressbarem im Boden gestochert.
Die Uferschnepfe ist bis in die achtziger Jahre hinein ein Charaktervogel der feuchten Wiesen und Weiden gewesen. In den Niederlanden ist die Uferschnepfe noch immer einer der häufigsten Brutvögel auf den allgegenwärtigen Wiesen und Weiden, so dass sie dort beinahe als Nationalvogel behandelt wird.