Der Maximilian Park in Hamm ist weit über seine Grenzen bekannt. Auf dem Parkgelände steht der Glaselefant. Er ist der größte Jumbo der Welt. Über ihn möchte ich im heutigen Beitrag berichten. Als Fundament für den Glaselefanten diente die Kohlenwäsche der ehemaligen Zeche „Maximilian“ aus dem Jahre 1902. Das Gebäude wurde 1984 im Rahmen der Landesgartenschau zu einer begehbaren Plastik umfunktioniert. Es entstand der bekannte Glaselefant. Man kann im gläsernen Rüssel mit einem Lift nach oben fahren und einen wunderbaren Panorama-Blick aus 35 Metern Höhe, über das gesamte Parkgelände, über die Stadt Hamm und über das grüne westfälische Umland genießen.
Im Park gibt es viele tolle Spielplätze für die Kids und einen großen See. Es finden hier regelmäßig Herbstleuchten, Bauernmärkte, sowie Veranstaltungen und Kunstausstellungen, neben anderen Attraktionen, statt. Ferner gibt es verschiedene Lokalitäten und das beliebte Schmetterlingshaus.
Gegenwärtig wird der Glaselefant für 2,2 Millionen Euro saniert. Die Mittel stammen komplett aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung.
Das Foto zum Vergrößern bitte anklicken.
- Das Foto hängt im Großformat in meiner Wohnung.
Die Größe des Elefanten in Zahlen: Länge 53 m, Höhe 35 Meter, Breite 18 Meter. Stoßzahn Länge 7 Meter. Der Durchmesser der Augen 2 Meter. Die Aussichtsplattform befindet sich in 29 Meter Höhe.