- Eine Lachmöwe an Land im herbstlichen Laub.
Im Moment sieht man in Parks und in den Teichen ungewöhnlich viele Möwen. Wenn dann noch die Sonne scheint, kann man von den Vögeln im Wasser wunderbare Aufnahmen machen. Die Spiegelungen und das Blau vom Himmel ergeben im Wasser reizvolle Effekte. Auf einem Teich entdeckte ich einige Lachmöwen. Sie ist wohl die bekannteste Möwe bei uns in Deutschland. Im Sommer trägt sie ihr Prachtkleid. Erkennbar an der bekannten braunen Kopfhaube. Lachmöwen fühlen sich an Gewässern aller Art wohl. Sie bevorzugen große Süßgewässer im Binnenland, sind aber auch an Flussmündungen zu entdecken. Sie haben ein breites Nahrungsspektrum an pflanzlicher und tierischer Kost. So zählen Würmer, Fische, Krebse, Insekten, Früchte, Sämereien und Abfälle zu ihrem Speiseplan.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Langsam kam die Lachmöwe auf mich zu.
- Die Spiegelung im Wasser sieht wunderschön aus.
- Bei dem tollen Wetter bleiben für den Fotografen keine Wünsche offen.
- So macht es Spaß. So darf es bleiben.
Was viele Vogelfreunde sicher nicht gewusst haben. Lachmöwen, wie auch andere Möwen, können außer schwimmen auch sehr gut tauchen.