Sobald der Wind die ersten bunten Blätter von den Bäumen segeln lässt, die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, dauert es nicht mehr lange, bis man das wohl spektakulärste Schauspiel unserer heimischen Wälder beobachten kann. Vom Abend bis zum nächsten Morgen sind die mächtigen Rothirsche bei ihrer Brunft am aktivsten. Das Röhren ist dann so laut und markant, dass es viele Kilometer weit zu hören ist. Die Zeit der Hirschbrunft. Während sich andere Tiere auf den Winter vorbereiten, indem sie sich genügend Speck für die kalten Wintertage anfressen oder Früchte in ihren Winternestern horten, ist die Herbstzeit für die Hirsche eine Leidenszeit für die Liebe.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Zeit der Hirschbrunft ist bei uns von September bis Oktober.
- Während der Brunftzeit nehmen die majestätischen Hirsche keine Nahrung zu sich.
- Sie schlafen nur wenige Minuten am Tag und paaren sich mehrmals am Tag mit den Hirschkühen. Zu dieser Zeit verlieren die etwa 4 Zentner schweren Hirsche bis zu einem Viertel ihres Körpergewichts.
- Es sind imposante Tiere mit einer gewaltigen Größe.
- Ich war froh einige von ihnen vor die Kamera zu bekommen.
- Ihr lautes Röhren, um die Konkurrenz abzuweisen und die Rudelmitglieder zusammenzuhalten, ist weithin zu hören.
Von Mitte September bis Mitte Oktober kämpfen die Hirsche in den riesigen Waldgebieten um den Titel des Platzhirsches. Aus den sonst friedlichen Geweihträgern werden zu dieser Zeit erbitterte Feinde. Ende Oktober kehrt dann wieder Ruhe in den Wäldern ein. Dann füllen die Hirsche ihre in der Brunft verlorenen Reserven wieder auf, um den bevorstehenden Winter zu überleben.