Es war ein ruhiger Herbsttag. So kamen auch bei meiner Tour schöne Bildeindrücke als Ergebnis zustande. Es sind Bilder der Lachmöwe. Die Lachmöwe ist eine kleine Möwen Art. Sie gilt als die kleinste in Europa beheimatete Möwen Art. In den Frühlings- und Sommermonaten erscheint das Gefieder im Prachtkleid am Kopf schwarzbraun. Sie brütet sowohl im Landesinneren als auch in Küstengebieten des Wattenmeers und der Nord- und Ostsee. Im Binnenland hält sie sich bevorzugt in unmittelbarer Nähe größerer Gewässer auf.
- Eine Lachmöwe im Flug. Wer viel frisst muss auch mal.
- Lachmöwen sind Allesfresser, die sich je nach Nahrungsangebot sowohl von Insekten und Würmern, Krebsen und Fischen als auch von Aas und Körnern ernähren.
- Von April bis Juni brüten Lachmöwen ein Gelege aus.
- Da Lachmöwen als äußerst gesellige Vögel gerne in Kolonien brüten, befinden sich die Nester am Boden oft direkt nebeneinander.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.