Während des laufenden Jahres kann man immer wieder Vogelzüge beobachten. Ganz gleich ob es im Frühjahr um zurückkehrende Vögel aus dem Süden, oder im Herbst um die Vögel auf dem Weg in die Überwinterungsgebiete geht. Ein Thema das mich ganz besonders interessiert.
Deshalb waren wir auf Helgoland. Helgoland ist bekannt als eine Zwischenstation der Vögel aus einigen skandinavischen Gebieten. Ihr ist Ziel Nordeuropa und auch Deutschland. Die günstige Lage in der Nordsee ist ideal als eine Pause für die durchziehenden Vögel zur Regeneration. Man kann dort sehr gute Beobachtungen machen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die lange Anna.
- Der Höhenweg mit Blick auf die Nordsee.
- Kormorane bei der Ruhepause.
- Bei der Vogel Beobachtung.
- Ein Basstölpel im Flug.
- Schneeammer am Boden.
Das Wetter hätte für uns besser sein können. Aber Hobby ist Hobby. Vieles konnten wir dort beobachten. Kollegen mit ihren Kameras auf der Lauer. Auch Bilder mit anderen schönen Eindrücken. Landschaft und Vogelwelt.
- Collage mit Störchen, Staren und Kranichen.
Zusätzlich habe ich einmal eine Collage von durchziehenden Weißstörchen, Staren und Kranichen in meinem heimatlichen Revier, eingestellt. Die letzten Meldungen besagen, dass die Senderstörche ohne nennenswerte Verluste in ihren angestrebten Überwinterungsgebieten eingetroffen sind.