Es ist kaum zu übersehen. In vielen Gegenden hält er Einzug. Der Herbst. Schöne Herbstbilder zeige ich heute, sowie zwei Aufnahmen von Hornissen auf der Suche nach Insekten. Ebenso wie Wespen überleben Hornissen bis auf die im Spätsommer neu geschlüpften Königinnen den Winter nicht. Im Oktober, spätestens November sterben die letzten Arbeiterinnen. Nur die befruchteten jungen Königinnen überwintern mit dem Ziel, im kommenden Jahr einen neuen Staat zu gründen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- So schön kann der Herbst sein.
- Auf das richtige Licht kommt es an.
- Die Hornissenstiche werden vielfach auch heute noch als gefährlich eingestuft. Wissenschaftlich ist längst erwiesen, dass Stiche von Hornissen nicht gefährlicher sind als die von Bienen und Wespen. Ein großes Hornissenvolk vertilgt im Verlauf der Saison mehrere Kilogramm Insekten, darunter viele für den Menschen schädliche oder lästige Arten.
- Hornissen sind in Deutschland besonders geschützte Tiere. Ein Verstoß gegen diese Schutzbestimmung kann mit bis zu 50.000 Euro Bußgeld geahndet werden. Die Hornisse darf nicht getötet, und ihr Nest darf nicht zerstört werden.
- Das bunte Herbstlaub kann Freude machen.
- Es färbt sich bereits an vielen Orten. Ein Ergebnis des trockenen Sommers.
Es soll ja in den nächsten Tag endlich den ersehnten Regen geben.