- Nutrias. Um diese Tiere geht es.
In der letzten Woche habe ich auf Linsenfutter einen Beitrag über Nutrias gebracht. https://linsenfutter.wordpress.com/2022/08/25/familie-nutria/ Dabei fiel bei einer interessierten Leserin das Stichwort Vorbild. Das fand ich sehr passend und hatte ihr etwas versprochen. Das Wort „Vorbild“ zu diesem Thema, werde ich in einem Beitrag aufgreifen.
Hier dazu meine Anmerkungen. Den Kindern macht es logischerweise Spaß Tiere zu füttern. Es gibt aber auch Grenzen. Diese sollten wir ihnen auch aufzeigen. Wer auch sonst. Wenn die Erwachsenen keine Vorbilder sind. Wer dann?
Wie verhalten sich Menschen, wenn es nicht nur um das Tierwohl der Wildtiere geht? Wie Verhalten sie sich, wenn gegen Verbote verstoßen wird und sie keine Rücksicht auf die Tiere nehmen, sondern auch die eigene Gesundheit und die von ihren Kindern riskieren. Wo bleibt die Vorbildfunktion?
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eigentlich klar auf was diese Schilder hinweisen. Sollte man denken.
- Diese Bilder sind keine Ausnahme. Derartiges beobachte ich fast täglich.
- Der Gipfel ist dann, wenn die Kinder füttern und Mama oder Papa stehen daneben und machen Handyfotos.
- Nicht vergessen! Es sind Wildtiere. Schnell könnte auch mal ein Finger weg sein.
Ich habe diese Eltern oftmals angesprochen. Angesprochen neben den Verbotsschildern stehend. Die Antworten möchten ich meinen Lesern ersparen. Jeder kann sich gut vorstellen, wie diese Antworten teilweise ausgefallen sind.
Da weiß man einfach nicht, was die Menschen „reitet“. Hier könnte man meinen, die Nutrias werden gefüttert, weil sie niedlich sind. Hier bei uns gibt es aber auch Menschen, die Wildschweine füttern. Die sind nicht niedlich und auch nicht zimperlich, wenn die sie daran gewöhnt haben in die Orte zu kommen, werden eben Gärten umgepflügt. Da freuen sich dann die Nachbarn, wenn sie Opfer der angefütterten Schweine werden.
Für mich ist das alles auch unvorstellbar. Es ist als würden die Menschen den Ast am Baum, auf dem sie sitzen, selber absägen.
Traurig, Traurig kann man da nur sagen…ein Ausdruck dafür wie weit die Menschen sich von der Natur entfernt haben 😔
Leider ist es bei vielen Menschen der Fall.
Ja, das stimmt….definitiv
Traurig, wenn man das mitansehen muß.
Ja,für mich ganz oft kaum zu ertragen 😔
Mir geht es ebenso.
Ja, aber man darf die Hoffnung nicht verlieren und vor allem nicht müde werden Bewusstsein für die Missstände zu schaffen….Ich glaube jeder noch so kleine Hinweis ist da wertvoll , auch wenn er nicht immer auf Gegenliebe stößt
Richtig. Deshalb habe ich den Beitrag auch verfasst.
👍👍👍
Danke.
Wenn ich deinen Beitrag und die Kommentare hier lese, lieber Jürgen, muß ich sofort an die Aussage von Einstein über die menschliche Dummheit denken, solche Menschen, die so faktenresistent sind und sogar noch direkt neben dem Verbotsschild füttern sind der lebende Beweis für Einsteins Theorie! Die menschliche Dummheit ist unendlich! 🙄
Danke, daß du dieses Thema mal aufgegriffen hast, ich wünsche dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Liebe Monika.
Wer mich kennt, dem ist bekannt, das ich hin und wieder meine Meinung sagen muß. Nicht oft, aber wenn, dann deutlich. Wenn Erwachsene dabei noch die Gesundheit der eigenen Kinder für ein Foto riskieren, fällt mir nur eines ein … Dümmer als die Polizei erlaubt.
LG Jürgen
Da hast du wahrlich so recht, lieber Jürgen!
Liebe Grüße
Monika.
Danke Dir.
LG Jürgen
Sehr gut, dass du auch dieses dumme Verhalten zur Fütterung von Tieren in der Natur hier mal ansprichst Jürgen. Denn obwohl sogar die Folgen solcher falscher Futtergaben mit Erkrankungen bis hin zum Tod auf manchen Schildern zu lesen ist, wie ich es erst kürzlich in unserem Tierpark sah, füttern viele Leute rücksichtslos die Tiere mit ihren mitgebrachten alten Gebäck oder sonstigem unerträglichen Dingen.
Kürzlich sprach ich eine Frau beim Schwäne füttern nett aber ausdrücklich darauf an und erntete bitterböse Blicke sowie völliges Unverständnis dafür.
Liebe Grüße, Hanne
Stimmt, liebe Hanne.
Die Leute sind einfach zu dämlich und kapieren nicht was sie tun. Selbst die Gesundheit der eigenen Kinder ist denen egal.
LG Jürgen
Das Erschreckende dabei ist, das diese Menschen denken, die Tiere könnten ohne ihre Fütterung nicht überlegen! Und diese Fütterungen jeden Tag machen. Ich habe auch Leute gesehen, die in einer Gruppe aus Enten, Schwänen und Möwen standen und mit versteinerter Miene großflächig Futter verteilten. Wie Roboter, ohne Freude. Als wäre das ihre Aufgabe, völlig der Realität entrückt.
Sie schaden den Tieren und fördern den Rückgang. Das sind Leute ohne jeden fachlichen Hintergrund.
Hinweisschilder sind für sie uninteresant. Sie achten und beachten sie nicht. Es sind knapp ausgerückt … keine Tierfreunde.
Leider passiert das so was immer wieder. Mein Kind habe ich schon sehr früh beigebracht keine Wildtiere zu füttern, auch keine Haustiere, die uns nicht gehören, ungefragt zu füttern. Vielen ist es nicht bewusst, dass das falsche Futter auch ein Tier krank machen könnte. Auch könnte das Tier daran sterben.
Das ist richtig. Selbst eine gut gemeinte Fütterung mit Brot kann tödlich enden. Es quillt im Magen und verursacht üble Beschwerden. Das wissen viele Menschen garnicht.
I agree with you. There are limits. Human health must also be considered.
Right. But there are always people who don’t see that.
Ja. Die Unvernunft mancher Eltern ist wirklich haarsträubend. Und zum Thema Vorbildfunktion: Erschreckend finde ich auch, dass so viele Eltern in Bezug auf das Maske tragen in öffentlichen Verkehrsmitteln ihren Kindern ein schlechtes Beispiel abgeben und trotz ständiger Durchsagen zur Tragepflicht keinen Schutz verwenden. Damit vermitteln sie ihren Kindern, dass Vorschriften nicht befolgt werden müssen. Unmöglich! Egal nun, in welchem Bereich. Ein harmonisches Zusammenleben klappt nun mal nur, wenn alle sich an die Regeln halten. Wenn da ein Schild steht mit Füttern verboten, dann hat man sich auch daran zu halten. Immerhin hat man sich ja etwas dabei gedacht!
Der Gipfel war, das es Leute gab, die ihre Kinder beim Füttern noch fotografiert haben. Direkt neben den Schildern.
Ja, ja. Und wenn man was sagt, wird man noch angepöbelt. Unmöglich.
So ist es …
Die Leute mischen sich ungefragt ein, ohne sich vorher umfangreich zu informieren. Leider nimmt das zu.
Bis mal etwas passiert. Dann ist das Geschrei groß.
Annehmen würde ich, dass sie sich eine „Einmischung“ deinerseits verbeten haben, mehr oder weniger unverschämt…
Stimmt. Obwohl ich sehr höflich war.