Die Sonntagsserie heißt „Attacke“. So der Titel der neuen Sonntagsserie. Bilder und Kurztexte. Schöne, aber auch unvergessliche und spannende Begegnungen in der Tierwelt. Untermalt mit entsprechenden Fotos. Heute geht es um einen Höckerschwan der zwei Kanadagänse vertreibt.
Wenn sich ein Höckerschwan aufregt, sollte man besser einen ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten. Das gilt für uns Menschen genauso wie für die Tiere. Das mussten auch zwei Kanadagänse feststellen. Sie konnten sich noch so gerade an Land retten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- So sieht ein Höckerschwan aus, wenn er sich aufregt.
- Dann heißt es die Flucht ergreifen.
- Die Kanadagänse kannten das und reagierten entsprechend.
- Knapp erreichten sie das rettende Ufer.
Mein lieber Schwan! Da haben die Kanadagänse wahrlich Glück gehabt! Mit aufgebrachten Schwänen ist nicht gut Kirschen essen!
Liebe Grüße
Monika.
Stimmt. Da sollte man einen großen Sicherheitsabstand einhalten.
LG Jürgen
Dein 1. Foto ist ja ein Kunstwerk! Und wenn man es so betrachtet, dann kommt man nicht unbedingt auf die Idee, dass der Schwan angreifen wird!
VG
Christa
Es war aber eine heftige Attacke.
LG Jürgen
„Wilden“ Schwaenen gehe ich lieber aus dem Weg.
Das ist auch vernünftiger.
Ja, wenn der Schwan angreift, sucht man besser das Weise. Da scheint für Mensch und Tier zu gelten.
Alles andere birgt große Risiken.
Tolle serie!
Vielen Dank.
Einmal mehr fantastische Bilder! Mein Cousin musste einmal einen Höckerschwan aus dem nahen Weiher befreien, weil der Weiher beinahe zugefroren war. Das war ein hartes Stück Arbeit für meinen sehr kräftigen Cousin. Es ist ihm zum Glück nichts zugestossen, und der Schwan war nachher bestimmt froh für die Rettung. Er flog denn auch nach einer Weile zwischen den Bäumen in den nahen See. LG Elisa
Glückwunsch. Da war Dein Cousin sehr mutig. Nicht ungefährlich.
Aber ich glaube die Tiere haben ein Gespür für Gefahr und Rettung. Ein schöner Ausgang.
LG Jürgen
Das erste Foto ist ja schon ein „Gesamtkunstwerk“ 😀
Danke Dir. Solche Kunstwerke hat die Natur viele für uns bereit. Unsere Natur ist ein großer Künstler.
Hallo Jürgen,
besonders wenn Schwäne Junge haben sind sie schnell auf die Palme zu bringen.
Hier in Witten hat ein Schwanenpaar einen großen Teil des Hafens am Kemnadersee als sein Revier abgesteckt.
Liebe Grüße und schönen Sonntag.
Dagmar
Ich habe mal einen unvorsichtigen Mann beobachtet.
Der Schwan hat ihm gezeigt, wie schnell ein Unterarm brechen kann. Auaaaaa…
LG Jürgen