Wer ahnt schon, was in der Welt der Libellen zur „Tagesordnung“ gehört. Heute möchte ich darauf einmal eingehen. Wir bewundern sie als hübsche, filigrane Wesen. Aber wie verläuft ihr Leben wirklich? Ich zeige Bilder von der Revierverteidigung genauso wie Bilder der Paarung. Im Weiteren Fotos der Eiablage und schließlich den Schlupf einer Libelle.
Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden.
- Revierkampf gebänderte Prachtlibelle.
- Ein Männchen mit Weibchen.
- Paarung gebänderte Prachtlibelle.
- Paarung der Weidenjungfer.
- Paarung vom großen Blaupfeil.
- Paarung kleiner Blaupfeil.
- Königslibelle Eiablage.
- Weitere Eiablage einer Königslibelle.
Libellen leben räuberisch und ernähren sich ihr ganzes Leben lang unter anderem von Kleininsekten. Schon die Libellenlarven sind geschickte Jäger, bei den ausgewachsenen Tieren, insbesondere der Großlibelle, verteidigen die Männchen ein bestimmtes Revier am Gewässer. Zur Fortpflanzung finden sich Männchen und Weibchen zum eindrucksvollen Paarungsrad zusammen, die Eiablage erfolgt häufig angekoppelt im Tandem oder Solo an Pflanzen.
Das Libellenleben beginnt mit dem Ablegen der Libelleneier unter Wasser. In der Regel dauert das Larvenstadium ein bis zwei Jahre, bei manchen Arten sind es aber auch vier bis sechs Jahre. Im Laufe ihres Wachstums häuten sich die Libellenlarven teilweise über ein Dutzend Mal. Schon als Larve ernährt sie sich ausschließlich von Larven anderer Insektenarten, Fischen, Wasserflöhe und Kaulquappen.
Der Schlupf einer Libelle.
- Exuvie
- Schlupf einer Libelle.
- Fast geschafft.
- Der Schlupf ist vollzogen.
Sobald die Libelle ihre Entwicklung beendet hat, verwandelt sie sich an Land in die eigentliche Libelle. Die letzte Häutung geschieht meist am Ufer des Gewässers. Der Schlupf der Libelle beginnt, indem die Larvenhaut auf dem Rücken aufplatzt. Nach und nach erscheint die erwachsene, flugfähige Libelle. Nach dem Schlupf bleibt die leere Larvenhülle, zurück, Die Hülle nennt man Exuvie. Die Libelle breitet zur Trocknung ihre Flügel aus und hebt danach ab zum Jungfernflug.
Das war sehr interessant, Jürgen, und du hast die Informationen mit so schönen Bildern gespickt.
Eine gute Nacht wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Vielen Dank. Es hat, wie immer, viel Spaß gemacht.
LG Jürgen
Spannende Perspektiven. Tolle Fotos sind dir da gelungen.
Danke Dir. Es sind auch sehr schöne Tiere, aber schwierig zu fotografieren.
Herrliche Akrobatik und Anmut in einem! Elisa
Danke. Diese Tiere kann man nur noch bewundern.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
super schöne Fotos.
Ich hatte mal durch Zufall eine Libellenlarve im Aqarium.
Die Larven sehen eher aus wie kleine Monster, gut das sie im Wasser leben, so sind sie vor Menschen geschützt, die sie dann nur wegen einer Phobie (z.B. Spinnen) schon tot hauen würden.
Liebe Grüße
Dagmar
Hi Dagmar.
Solche Menschen kennen das Wort Tierliebe nicht. Jedes Lebewesen hat ein Recht auf Leben.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
so sehe ich das auch.
Aber leider sind sehr viele Zeitgenossen da ganz anderer Meinung.
Letztens, im vorbeifahren mit dem Rad empörte sich ein Campingstuhlinsasse über den Gänsedreck auf.
Dabei hatte er es nicht gemerkt, dass er nicht in seinem Wohnzimmer saß, sondern sich an einem See und damit Wohnort für Gänse befand.
LG Dagmar
Hi.
Ich bin ja ein ganz ruhiger Zeitgenosse. Es gibt allerdings Gelegenheiten, da macht mein „Schnabel“ sich selbstständig. Lach …
LG Jürgen
Schönen Sonntag
LG Dagmar
Danke Dir.
Was du alles festhältst .. toll
Vielen Dank. Das sind die Ergebnisse täglicher Arbeit und der Menge von Fotos.
immagini a dir poco straordinarie!!! 👍👍👍👏👏👏👏👏👏👏
Grazie molto.
Wunderbare Aufnahmen!
Danke Pit. Das freut mich.
Da sind Dir wieder tolle Bilder gelungen. Libellen sind so schöne Insekten.
Vielen Dank an eine Kennerin wie Dich.
Excellent post and lovely images.
Many Thanks. There are miracles that we can observe there.
Ich bin Libellen einfach faszinierend ….. wunderschön
Das finde ich auch. Vielen Dank.
Es sind wunderschöne Lebewesen.
Wow, tolle Bilder und die Libellen leiden bei der Trockenheit jetzt auch
Vielen Dank für den netten Kommentar. Hoffentlich bekommen wir bald Regen.
Große Klasse 👍 und Danke für die Erklärungen!!!
Vielen Dank. Immer gerne. Hauptsache es gefällt.
Mega Bilder. UInd was für ein Auge und eine Geduld.
Vielen Dank. Zum Glück bin ich mit reichlich Geduld ausgestattet.