Da isser wieder. Der sogenannte „Judentöter“. Jetzt treibt ein sein Unwesen auf unseren Blogs auch mit Hakenkreuz als Hitler´s Goebels. Auf den Blogs taucht er auf, um uns gegeneinander auszuspielen. Auch bei mir. Aber mein Papierkorb ist groß. Rein damit. Den nutze ich. Solltet Ihr auch machen. Solche abartigen Menschen verdienen nicht einen Moment Aufmerksamkeit. Viele Kollegen sind schon betroffen und die Leser reagieren besonnen wie bei unseren Kollegen: https://caraxvannuys.blog/2022/07/27/der-rechtsradikale-volksverhetzende-fake-blogger-ist-wieder-hier-%F0%9F%90%99
Diese Mitteilung lasse ich mal ein paar Tage am Anfang der täglichen Berichte so stehen., damit es viele Follower mitbekommen. Kopieren, teilen und an Eure Follower weiterzugeben wäre nicht schlecht. Diese Warnung gab es bereits bei Linsenfutter. Siehe. https://linsenfutter.wordpress.com/2021/02/24/unbedingt-den-ganzen-text-lesen/
Jetzt aber zum Tagesbericht. Vor einigen Tagen war ich unterwegs und hatte das Glück Bekassinen, den großen Brachvogel und neben dem Graureiher einige schöne Entenarten zu sehen. Heute möchte ich über die Bekassine berichten.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Im Frühjahr kommt die Bekassine in ähnlichen Lebensräumen vor wie zur Brutzeit. Im Spätsommer und Herbst rastet sie wie andere Limikolen gerne auf offenen Schlickflächen.
- Bekassinen fressen verschiedene Insekten und deren Larven. Auch Weichtiere, Krebstiere, Pflanzenteile und Sämereien gehören zu ihrem Nahrungsspektrum.
Die Bekassine gehört zur Familie der Schnepfenvögel. Man findet sie fast in ganz Europa. Wenn es in Deutschland mit der Trockenlegung der Moore und Wiesen so weiter geht, wird die Bekassine bald bei uns nicht mehr zu sehen sein. Ihr Winterquartier liegt in Südeuropa und Afrika. Sie wird auch „Meckervogel“ oder „Himmelsziege“ genannt. Fotos der Bekassine sind, mit Ortskenntnissen, öfter möglich, aber trotzdem nicht alltäglich.
Am meisten schmerzt es diese Gedankenverdreher, wenn sie ignoriert werden. Übrigens lässt sich so jemand auch leicht an der richtigen Stelle melden, der Jugendschutz bietet sich beispielsweise an oder es gibt (soweit ich weiß) auch andere Stellen, die denjenigen dann unter die Lupe nehmen.
Mir ist das bisher zwar erspart geblieben, aber es ist gut, dass du das relativ locker siehst. Wenn du zulässt, dass er dich ärgert, dann hat er sein Ziel leider erreicht.
Recht hast Du. Alles richtig erkannt.
Es tut mir leid, daß Du Dich mit so etwas herumärgern mußt und ich hoffe, andere werden Deinem Rat folgen.
Bekassinen zu sehen und zu fotografieren, ist immer etwas Besonderes, weil sie meist doch ziemlich scheu sind (hier wenigstens sind sie im Winter am einfachsten zu beobachten).
Lieben Gruß,
Tanja
Ich ärgere mich damit nicht herum. Ich gebe es nur weiter. Danach ist jeder für sich selber verantwortlich. Löschen dürfte doch nicht so schwer sein.
LG Jürgen
Gut, daß Du das so gelassen sehen kannst.
… immer cool bleiben. Der Mensch ist so unwichtig wie Kopfläuse.
Das hast Du gut gesagt. Leider nehmen wir uns viel zu wichtig.
So ist es …
Schöne Bilder! Den Vogel kenne bisher ich nur aus Island; wir haben ihn „Propellervogel“ genannt. Auf jedem Zeltplatz sausten die Bekassinen im Sturzflug über unsere Köpfe hinweg. Das Geräusch erinnerte uns an drehende Propeller.
Danke für netten Kommentar.
Hallo Jürgen,
wie immer tolle Fotos.
Schönes Wochenende
Dagmar
Moin Dagmar.
Vielen Dank.
Ich wünsche Dir auch ein wunderbares Wochenende.
LG Jürgen
Pingback: In eigener Sache…. | Christas baeriger Blog
Kommentare löschen und fertig …
Danke für Beitrag und Warnung. Mit der Bekassine hatte ich das letzte mal in der Jagdschule zu tun.
Aufpassen und unerwünschte Kommentare löschen.
Der Volksverhetzer war auch auf meinem Blog mit Hakenkreuz und dem Namen Dr. Joseph Goebbels, als Follower. Alles andere war Chinesisch. Ich habe ihn sofort gelöscht. Danke für den Hinweis. Elisa
Löschen war gut. Bitte weiterhin gut aufpassen und an andere Blogger weitergeben.
LG Jürgen
Bei mir ist dieser kranke Spinner auch aufgetaucht, zum Glück stehen Neukommentatoren bei mir auf moderieren und ich hab ihn sang- und klanglos ins Nirwana befördert!
Was für ein schöner Vogel, die Bekassine, und wieder so interessante Informationen von dir, ich mußte jetzt so lachen über den „Meckervogel“ bzw. die „Himmelsziege“! 😂
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Nirwana ist gut. Da gehört er hin.
LG Jürgen
Eigentlich hatte ich heute Nachmittag ganz anderes vor, aber nun ist er auch bei mir angekommen und ich bastele heute auch erstmal an meinen Einstellungen herum. Als ob man sonst nix zu tun hätte.
Immerhin hatte ich ein sehr nettes Gespräch mit einem Herrn vom Staatsschutz…
Aber deiner Warnung habe ich jedenfalls zu verdanken, dass ich nicht ganz kalt erwischt wurde. Danke.
LG Anja
Tue mir einen Gefallen und gebe dem Herrn vom Staatsschutz meine Anschrift. Ich bitte um Kontaktaufnahme.
Es gibt ein Aktenzeichen.
LG Jürgen
Mache ich gerne. Danke.
Super. Vielen Dank.
Bei mir ist er auch aufgetaucht – darum habe ich meine Kommentarfunktion umgestellt.
Aber jetzt zu deinem Bericht: Dieser Brachvogel ist ja sehr schön und ich hoffe, dass du ihn uns noch öfters zeigen kannst!
VG
Christa
Abblitzen und Löschen !!!!
Aber wir bleiben die Alten. Oder?
LG Jürgen
Genau das habe ich getan! Und bei uns ändert sich nix!
Ich bin auch von einer anderen Bloggerin darauf hingewiesen worden, dass er bei mir vorbeigeschaut hat!
VG
Christa
Wie heißt es? Gemeinsam sind wir stark.
LG Jürgen
So ist es!🙂
VG
Christa
Genau …
LG Jürgen
Ich habe gerade festgestellt, dass ihm aber mein Eintrag trotzdem noch gefällt, jetzt habe ich ihn auch noch blockiert …
VG
Christa
Schön. Nach dem Motto … Müll gehört in die Tonne. Lach …
Gut gemacht.
LG Jürgen
genau wegen solcher Spinner muss jeder Kommentar vorab von mir freigeschaltet werden. Ist ordentlich Arbeit, aber zumindest sehe ich so einen Rotz (hoffentlich) vorab und kann ihn löschen
So mache ich es auch. Kommentarlos löschen. Aber Aufklärung für viele Blogger ist nötig. Deshalb sollten wir die Warnung vor dem „Kranken“ verbreiten. Mit Rebloggen kein Problem.
absolut, danke für die Arbeit
Alles klar.
Sollte man in Deutschland nicht eigentlich an Überflutungsflächen statt an Trockenlegungen denken?
Eine gute Idee. Den Tieren würde es ganz sicher helfen.
Pingback: Reblog vom „Linsenfutter“! – Carax&VanNuys
Vielen Dank …
moin Jürgen, bei mir hat der abartige Kerl auch einige Beiträge geliket. In der ersten Panik wollte ich meinen Blog schon löschen. Durch die Überprüfung und Änderungen von Funktionen, sind weitere Likes von ihm im Spamordner gelandet ….. Mich hat das alles ziemlich mitgenommen und ich bin keinesfalls beruhigt!
Hi.
Blogs löschen und Unruhe verbreiten sind sein Ziel. Den Vorgang an alle Blogger Kollegen weitergeben ist wichtig. Dann normal weitermachen und den Mist des Geisteskranken löschen.
LG Jürgen
Das Dumme ist nur, dass er weiterhin „Likes“ setzen kann!
VG
Christa
Macht doch nichts. Wir haben unsere Leser darauf hingewiesen und die sehen das wir nicht spinnen. Er schadet sich nur selber und merkt es nicht einmal.
LG Jürgen