Das war eine Beobachtung ganz nach meinem Geschmack. Eine große Heidelibelle beim Verzehr ihrer Beute. Das ist einem Fotografen nicht jeden Tag vergönnt. Ich hatte das Glück, freute mich und machte mit Vergnügen Gebrauch davon.
Die Große Heidelibelle wird innerhalb der Großlibellen in die Gattung Heidelibellen eingeordnet. Innerhalb der Art gibt es fünf Unterarten. Sie lebt an warmen stehenden Gewässern. Das können kleine Dorf- oder Gartenteiche sein, aber auch Seen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Erst einmal schauen.
- Dann geht es langsam los.
- Ich war begeistert und macht weitere Fotos.
- Dann war der Augenblick da. Das Opfer wurde verspeist.
Da diese Libelle ein Ansitzjäger ist, braucht man nur schauen wo sie sich gerne hinsetzt. Wenn man sich langsam annähert und der Heidelibelle ein wenig Zeit gibt, kommt man ganz dicht an sie heran.
Dieser „Flieger“ ist ein filigranes Kunststück der Natur ❤️ Sehr schön von deiner Kamera eingefangen…
Danke Dir. Ich mag Libellen auch sehr.
Deine sprichwörtliche Geduld und so wunderbare Bilder, die man wahrlich nicht alle Tage sieht, ich bin begeistert!
Hab einen schönen Abend, lieber Jürgen, liebe Grüße
Monika.
Da hatte ich mal wieder richtig Glück. Vielen Dank für Deinen Kommentar.
LG Jürgen
Tolle Bilder!
Danke schön.
Da Libellen meine absoluten Lieblinge der wunderschönen Insektenarten sind, gefallen mir diese Fotos wieder besonders gut und das genussvolle frühstücken dieses zarten filigranen Geschöpfes hast du auch wieder perfekt im Bild festgehalten, lieber Jürgen!
Liebe Grüße von Hanne
Vielen Dank, liebe Hanne.
LG Jürgen
Da hast du ja eine tolle Begegnung gehabt!
VG
Christa
So sollte es sein, wenn man unterwegs ist. Vielen Dank.
LG Jürgen
Da sind dir mal wiedrr großartige Fotos gelungen!
Das freut mich. Ich danke Dir.
Fantastische Bilder 👍
Vielen Dank.
wow welche Qualität der Fotos ! Beide Daumen nach oben !!
Danke Dir.
Ganz tolle Bilder lieber Jürgen 👍
Danke Dir, Roland.
Das Glück hat man nicht jeden Tag.
LG Jürgen
grandiose Aufnahmen, lieber Jürgen!
Vielen Dank, liebe Rose.
Wunderschöne Bilder. Nur dass ich eben „zum Frühstück“ gelesen habe… lach.
Danke sehr. Das hast Du richtig gelesen. Der Libelle scheint es zu schmecken. Lach …