Das war eine Beobachtung ganz nach meinem Geschmack. Eine große Heidelibelle beim Verzehr ihrer Beute. Das ist einem Fotografen nicht jeden Tag vergönnt. Ich hatte das Glück, freute mich und machte mit Vergnügen Gebrauch davon.
Die Große Heidelibelle wird innerhalb der Großlibellen in die Gattung Heidelibellen eingeordnet. Innerhalb der Art gibt es fünf Unterarten. Sie lebt an warmen stehenden Gewässern. Das können kleine Dorf- oder Gartenteiche sein, aber auch Seen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Erst einmal schauen.
- Dann geht es langsam los.
- Ich war begeistert und macht weitere Fotos.
- Dann war der Augenblick da. Das Opfer wurde verspeist.
Da diese Libelle ein Ansitzjäger ist, braucht man nur schauen wo sie sich gerne hinsetzt. Wenn man sich langsam annähert und der Heidelibelle ein wenig Zeit gibt, kommt man ganz dicht an sie heran.