Unser Tagesziel war ein Blick auf das Matterhorn von einer Station auf 3100 m. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Zuerst ging es nach Täsch in der Schweiz. Dort wurde unser Bus abgestellt. Täsch ist Umsteigepunkt für Anreisende nach Zermatt, liegt auf 1449 m und hat rund 1200 Einwohner. Ab Täsch ging es weiter mit einem kleinen Zug bis Zermatt auf 1610 m, am Fuß des Matterhorns. Der weitere Plan war mit der Gornergratbahn bis auf 3100 m raufzufahren. Von dort erwarten die Besucher ein Rundblick auf 28 schneebedeckte Gletscher. Bei klarer Sicht. Das aber war das Problem. Das Matterhorn war in der Höhe in Nebel gehüllt. Wir überlegten. Schließlich sind die Extrakosten von 126 € für Nullsicht bei Nebel, eine Überlegung wert. Fast alle verzichteten darauf und blieben in Zermatt. Eine gute Entscheidung wie sich später herausstellte. Wir unternahmen einen Bummel durch das autofreie Bergdorf. Wie ich bei meiner späteren Recherche feststellte, kann man auch mit Glück, von Zermatt das Matterhorn sehen. Ich hatte Glück und ohne es zu ahnen, Fotos davon gemacht.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine kurvenreiche Strecke führte hinauf in die Berge.
- Die Aussicht war teilweise atemberaubend.
- An einigen Stellen war noch Schnee zu sehen.
- Einfach nur schön. Eine herrliche Bergwelt.
- Nach Zermatt ging es weiter mit der kleinen Bahn.
- In Zermatt angekommen.
- Im Ort gab es einige Pferdekutschen zu sehen.
- Man findet hier viele Boutiquen, Hotels und Restaurants, sowie Möglichkeiten zum Après-Ski.
- Gerne wurden die Kutschen für Stadtrundfahrten genutzt.
- Wir nutzten unsere Zeit und testeten Après-Ski mit Erfolg.
- Im Hintergrund ist das Matterhorn zu sehen.
- Die gigantische Bergkulisse war beeindruckend.
Zermatt im Südschweizer Kanton Wallis ist ein bei Skifahrern, Kletterern und Wanderern beliebter Bergort. Die Stadt liegt auf 1.610 m Höhe am Fuß des berühmten, pyramidenförmigen Matterhorns. In der Hauptstraße Zermatts, der Bahnhofstrasse, findet man Boutiquen, Hotels und Restaurants, sowie eine rege Après-Ski-Szene. Wir machten bei Kaffee, Eis, Cocktails und diversen leckeren Getränken reichlich Gebrauch davon. Danach ging es „gut gelaunt“ per Zug zurück zum Bus und zum Hotel. Die Fahrt wird mir als sehr lustig in Erinnerung bleiben.
Das Matterhorn wollte ich schon immer mal live sehen. Sieht ja wunderschön aus dort.
Sehr imposant und wunderschön anzusehen. Selbst im Sommer schneebedeckt.
Auf der Schweizer Seite waren wir damals nicht, da ist uns offensichtlich was entgangen!
Zermatt und das Matterhorn, welch eine herrliche Landschaft, ein paradiesisches Fleckchen Erde, und die Entscheidung, in Zermatt zu bleiben, war offensichtlich die richtige und eine gute!
Zermatt gefällt mir, und die Kutschen auch, und Après-Ski im Sommer, das hat doch was!
Die Bergkulisse ist ein Traum, einfach wunderschön!
Kann ich mir sehr gut vorstellen, daß dir die Fahrt in guter und lustiger Erinnerung bleiben wird.
Eine gute Nacht wünsche ich dir und freu mich schon auf die Fortsetzung, liebe Grüße
Monika.
Es war einfach schön und lustig in Zermatt. Die Getränke haben dazu beigetragen. Lach …
LG Jürgen
Kann ich mir sehr gut vorstellen mit den Getränken und der Stimmung, lach!
Liebe Grüße
Monika.
Die Getränke haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Ha, ha, ha.
LG Jürgen
😂👍
Liebe Grüße
Monika.
Danke Dir.
LG Jürgen
Schoene Bilder hast Du mitgebracht. Die Preise fuer die Gornergratbahn haben es aber in sich. Vielleicht sollte ich auch so eine Bahn(linie) aufmachen! *grins*
Ein Paar aus unserem Bus ist hochgefahren. Halbe Stunde rauf. Halbe Stunde runter. Nebel und überlaufen. Da haben wir anderen uns lieber an Cocktails gehalten.
bellissimo viaggio e bellissime immagini 😊👍👍👍👏👏
Grazie molto. Questo mi rende felice.
Herrliche Ausblicke – und wie du es im Blog und in deinen Kommentaren schreibst, war der Tag trotzdem ein voller Erfolg!
VG
Christa
Stimmt. Der Tag war Spitze. Danke Dir.
LG Jürgen
Wunderschön deine Bilder und der Ausblick, toll!!!
Liebe Grüße, Roland
Danke Dir. Einmalig schön und ein fantastischer Tag.
LG Jürgen
Das Matterhorn , ja da wollte ich auch schon immer mal hin !
Das war auch mein Plan. Aber wenn das Wetter nicht mitspielt …
Es war trotzdem Super und sehr „Lustig“. Apres Ski im Sommer bei 35°.
LG Jürgen
Das glaube ich ! Sehen würde ich das Matterhorn schon mal wollen !
Die Preise in Zermatt sind sicherlich auch nicht ohne, zumindest kann ich mir das vorstellen
Die Preise sind heftig. Zermatt fantastisch und mit der richtigen Truppe denkt man nach jedem Drink immer weniger über die Preise nach. Urlaub ist nur einmal im Jahr. Lach …
ich kenne halt die Preise von St. Moritz und Davos und denke die sind sicherlich sehr ähnlich ! Klar man ist nur einmal dort und dann kann man sich schon was gönnen ! Für einen längeren Aufenthalt muss man aber schon einen dicken Geldbeutel haben
So ist es. Je dicker der Geldbeutel, desto besser.
Ganz tolle Fotos sind das von einem offensichtlich trotzdem richtig schönen Tag!
Ähnlich erging es mir vor einigen Jahren mit der Eiger Nordwand, die ich bei unserem Urlaub in der Schweiz unbedingt mal sehen wollte, die aber gerade an dem Tag als wir mit der Zahnradbahn von Grindelwald zur Aussichtsplattform fuhren, in dicken Wolken steckte.
Aber auch das ist Natur und Grund genug irgendwann nochmals hinzufahren.
Liebe Grüße von Hanne
So sehe ich das auch. Es gibt immer eine zweite Möglichkeit. Der lustige Nachmittag bleibt aber in Erinnerung. Selten so herzlich und so viel gelacht.
LG Jürgen
Die Ausblicke sind schon toll. Schön ist ja, wenn es nicht wie geplant funktioniert, aber es dann trotzdem ein schöner Tag war.
Stimmt. Der Tag hätte nicht besser sein können.