Der Tag begann mit einer Schiffsfahrt. Wir genossen den besonderen Luxus, direkt vor unserem Hotel abgeholt zu werden. Das Hotel verfügt über einen Privat Strand mit einer Anlegestelle für Boote. Von dort wurden wir abgeholt. Von hier ging es direkt zur romantischen „Fischerinsel“ Pescatori. Sie bietet den malerischen Anblick eines einfachen Fischerdorfs. Es finden sich in dem kleinen Städtchen viele schöne Winkel, Treppen und Durchgänge. Der Insel hat das Barockschloss und die eindrucksvolle Gartenkulisse zum Ruhme verholfen. Ein einzigartiger und artenreicher Lebensraum. Anderswo in Europa kaum zu finden. Mit seinen alten Villen und den gepflegten Gärten, in denen Tiere und Pflanzen aller Art vorkommen. Weiter ging es nach Stresa. Ein luxuriöser Urlaubsort am italienischen Lago Maggiore. Zum ersten Mal wird Stresa auf einem Pergament aus dem Jahre 998 erwähnt. Die Uferpromenade ist ideal für entspannende Spaziergänge. Sie ist flankiert von historischen Gebäuden und Luxushotels inmitten von Grünflächen.
Alle Bilder können zum Vergrößern angeklickt werden.
- Viele kleine Gassen konnten wir sehen.
- Links und rechts von Geschäften flankiert.
- Hin wieder huschten Mauereidechsen über den Weg.
- Während der Tour wurden wir mit herrlichen Aussichten belohnt.
- Die romantische Insel Pescatori.
- Das Barockschloss mit der wunderbaren Gartenanlage.
- Stresa ist ein Kurort am westlichen Seeufer in der Region Piemont.
- Es gibt viele schöne Punkte mit wunderschönen Ausblicken.
- Stresa ist der Inbegriff riesiger luxuriöser Hotels im Jugendstil.
- An Luxus kaum zu überbieten.
- Schon das Innere in der Empfangshalle macht Eindruck.
- Übernachtungspreise in den Hotels ab 500,- € aufwärts.
Die Borromäischen Inseln im Lago Maggiore sind ein wahres Paradies, in dem Natur, Kultur und Kunst perfekt verschmelzen. Es ist kein Zufall, dass dieser Bereich zu den attraktivsten Anziehungspunkten für Besucher des Lago Maggiore zählt und auch von vielen Stars des Jetsets als Rückzugs- und Wellnessort gewählt wird.