Heute stelle ich zwei Fotos aus dem Leben einer Libelle ein. Beobachtungen die man nicht jeden Tag macht. Es gehört auch viel Glück dazu. Was wissen die meisten Naturliebhaber über diese wunderschönen Insekten? Ich behaupte. Sehr wenig. Libellen gelten als räuberische Art. Denn die effektiven Flieger haben einen hohen Energiebedarf, den sie mit pflanzlicher Ernährung nur schwer decken könnten. Meist als Ansitzjäger können Libellen eine Beute nur fangen, wenn sich diese genau vor ihrem Kopf befindet. Dazu verfügen sie über Fangmasken.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- An sich ist das Foto schon ein seltener Treffer. Die Libelle und ihr Opfer.
- WOW. Aber dann erfolgte der Zugriff.
Auch im Flug sind Libellen schnelle und geschickte Jäger. Sie fangen ihre Beute im Flug und ernähren sich in erster Linie von anderen Fluginsekten. Sie fressen Insekten aller Art, von Mücken über Fliegen, kleinen Schmetterlingen bis hin zu anderen Libellen. Sie erbeuten die Tiere mit ihren Beinen, die wie ein Fangkorb aufgehalten werden, und führen die Beute zu den Mundwerkzeugen. Auch ihre Augen sind dabei sehr wichtig. Sie bestehen aus bis zu 28.000 Einzelaugen und können etwa 250 Bilder in der Sekunde auflösen.