Wieder konnte ich einige schöne Beobachtungen und Bilder machen. Bilder von jungen Blässhuhnküken. Ich sah sie in einer Wiese. Die Blässhühner gehören zu den Nestflüchtern. Die ersten, die das Ei verlassen haben, bleiben allerdings solange im Nest, bis alle geschlüpft sind. Die beiden Eltern fangen sofort mit der Fütterung im Nest an.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Es gibt Futter.
- Die Kleinen sind schon recht aktiv.
- Frage. Sind sie niedlich? Da gehen die Meinungen deutlich auseinander.
- Die großen Füße sind schon deutlich zu erkennen.
Der schwarze Wasservogel mit der auffälligen Blässe und den langen Zehen gehört zu den Rallen und ist somit näher mit Kranichen verwandt als mit Hühnern. Blässhühner können gut schwimmen, haben kräftige, grün gefärbte Beine und breite, eingekerbte Schwimmlappen an den Zehen. Durch diese Schwimmlappen können die Blässhühner besser schwimmen, weil sie sie als Paddel benutzen. Die Füße sind außerdem auffallend groß: So wird das Gewicht verteilt und sie können gut über die Blätter von Wasserpflanzen laufen.