Heute möchte ich einmal wieder zeigen, was sich in den letzten Tagen auf Balkonien und an meiner Futterstelle ereignet hat. Der Nachwuchs der Türkentauben ist flügge und hat Balkonien verlassen. Spatz und Co. sind täglich und in großer Zahl vertreten. Dazu kommen verschiedene Meisen und andere Vogelarten. Nicht alle Vögel sind von der Fotografie begeistert. Das akzeptiere ich auch. Jedem das Seine. Ich bin auch so sehr zufrieden und erfreue mich an allen Vögeln. Es ist ein herrliches Gefühl, sie bei der Futtersuche zu unterstützen. Sie haben es schwer genug, sich vom Angebot in der freien Natur zu ernähren. Aus dem Grunde befürworten auch viele namhafte Ornithologen die Ganzjahresfütterung. Bei mir ist deshalb das ganze Jahr über der „Tisch“ für meine Vogelschar reichlich gedeckt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Sperling auf dem Futterhaus.
- Auf dem Balkongeländer wird eine günstige Gelegenheit abgewartet.
- Ebenfalls beliebt ist der Balkonkasten mit den abgeblühten Blumen.
- Da kann man sich unbeobachtet fühlen.
- Mal wieder zu Besuch. Die Türkentaube.
- Auch die Dohle ist neugierig, was es hier zu holen gibt.
- Die Kohlmeise macht sich über die Körner her.
- Auch die kleine Blaumeise weiß die Futterampel zu schätzen.