Mein Gefühl hat mich nicht betrogen. Zur Vorsicht hatte ich zwei Kameras an versch. Standorten parat liegen. Das war gut so. Der Jungfernflug hat dann auch stattgefunden. Die kleinen Türkentauben fliegen. Ich hatte Glück und war dabei. Wie gesagt. Ein perfektes Timing. Es war 11.30 Uhr als ich sah, was da passierte.
Man wartet und wartet und ist dann doch überrascht, wenn es so plötzlich passiert. Mir war seit zwei Tagen aufgefallen, das die Jungen weniger Futter bekamen. Der Altvogel zog sich dann auf mein Balkongeländer zurück und schien die Jungvögel zu locken. Als Vogelkenner erkannte ich diese Zeichen und war vorbereitet. Mein Gefühl hatte mich nicht betrogen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Vorher gab es noch einen Regenschauer.
- Dann kam der große Moment.
- Das Nest lag verlassen da.
- Nach einer kurzen Runde landeten beide Jungvögel auf meinem Balkongeländer.
- Der Altvogel hatte das mitbekommen und kam sofort zur ersten Fütterung.
- Solche Bilder sind mir noch nie gelungen. Eine Huckepack Fütterung.
Die viele investierte Zeit, das Warten und ewige „auf der Lauer liegen“ hat sich gelohnt. Ich erhielt ganz neue Erkenntnisse über diese Vogelart und wurde mit schönen Bildern belohnt. Somit kann ich diese wunderbare Serie über den Schlupf bis zum ersten Ausflug beenden. Ich habe aber noch unendlich viele, nie gezeigte Bilder im Archiv. So kann es bei schlechtem Wetter durchaus passieren mal ins Archiv zu schauen. Da wartet noch manch nicht gezeigte Überraschung.