Die Küken der Türkentauben auf Balkonien. Sie werden in einigen Tagen ausfliegen. Wer einige Zeit nicht auf meinem Blog war, kann sich gerne informieren, was da so los war. Einfach zurückscrollen. Es hat auf Balkonien eine ganz rasante Entwicklung stattgefunden. Eine Entwicklung in der ich über Nestbau, bis zur Eiablage, dem Schlupf und der Entwicklung von Jungvögeln der Türkentauben berichtet habe. Eine Wildtaubenart, die sich nicht gerne „hinter die Karten schauen lässt“. Ich hatte das Glück Fotos machen zu dürfen, die es selbst im Internet kaum gibt. In meinem Archiv habe ich hunderte Fotos gespeichert. Heute zeige ich noch ganz neue Bilder. Eine Zusammenstellung vom Wochenende. In einigen Tagen werden sie sich in die Luft erheben. Dann haben sie es geschafft.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Einmal Schwung holen. Dann stand ein Jungvogel erstmalig auf dem Dach des Futterhauses.
- Das zweite Täubchen staunte da nur noch.
- Danach hieß es wieder die Federn zu richten.
- Lange dauert es nicht mehr. In einigen Tagen werden sie sich in die Luft erheben.
- Hoppla. Plötzlich standen beide Jungtauben an der Kante.
- So wie die beiden Vögel rumturnen, wird es sie nicht mehr lange im Nest halten.
Auf Balkonien gab es am Sonntag auch viel Aufregung und Unruhe. Ein Vogel der Türkentauben verteidigte seinen Nachwuchs mit einigen heftigen Attacken. Eine Ringeltaube hatte sich zu nah an das Nest gewagt. Das hatte einen Angriff einer Türkentaube zur Folge. Danach konnte ich beobachten, dass ein Elternvogel die Balkonbrüstung nicht mehr verlassen hat und ständig in Nestnähe blieb. Die weitere Fütterung übernahm danach der zweite Partner. Dann am Nachmittag die Überraschung. Plötzlich stehen beide Jungvögel, einige Schritte oberhalb des Nestes, an der Dachkante vom Futterhäuschen.
Hallo Jürgen,
meine Güte sind die groß geworden.
Sie sehen so halbfertig irgendwie herrlich schräg und liebenswert aus!
Genieße die letzten Tage mit ihnen.
Liebe Grüße
Dagmar
Hallo Dagmar.
So schnell geht es. Kaum da, schon groß.
LG Jürgen
Kaum zu glauben, wie schnell sie gewachsen sind, Jürgen, sie sehen fast erwachsen aus …
Sie sind Erwachsen und werden Morgen, spätestens Übermorgen fliegen.
Sehr goldig ❤ 🙂
Vielen Dank.
They are now fully grown! It is good to see this special moment 🙂
It was a very exciting time and nice that I could be there so close.
Wirklich wunderbar, lieber Jürgen, daß Du das verfolgen und dokumentieren konntest. Und alles auf dem Balkon!
Hoffen wir, daß die Jungtauben weiterhin gut gedeihen.
Es dauert ja nicht mehr lange. Sie werden sicher in den nächsten Tagen zum ersten Flug ansetzen.
Meine Güte, wie rasant sich die kleinen Tauben entwickelt haben, von der Daumennagelgröße beim Schlupf bis zum jetzt fast fertigen Vogel! Das ist so spannend zu beobachten, welch ein Glück, daß sie sich deinen Balkon dazu auserkoren haben, sowas sieht man ja eher mehr als selten! Ich bin so gespannt, wann sie den Abflug wagen.
Oh, das war ja dann nochmal extra spannend, Nest und Brut mußten verteidigt werden! Und ich kann mir so gut vorstellen, daß man immer Angst hat, sie könnten aus dem Nest fallen. Daumen sind ganz fest gedrückt für die letzten Tage im Nest!
Dir wünsche ich einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Vielen Dank. Ich bin auch froh wenn alles heil überstanden ist.
LG Jürgen
Da sind Dir wieder tolle Aufnahmen gelungen. Sehr wahrscheinlich kannst Du Deinen Balkon im Moment gar nicht verlassen, sonst würdest Du möglicherweise etwas verpassen😉. Verrückt wie schnell die Kleinen flügge werden.
Vielen Dank. Du triffst es genau. Drehe ich dem Nest den Rücken zu, habe ich das Gefühl ich könnte etwas verpassen.
Danke, lieber Juergen, dass Du diese schoene Entwicklung so prima dokumentiert hast. 👍😊
Danke lieber Pit. Das ziehe ich die letzten Tage, bis zum Fliegen noch durch.
Das sind aufregende Tage, bzw. auch aufregende Stunden!
VG
Christa
Das stimmt. Ich habe viel gesehen und erlebt. Aber das in unmittelbarer Nähe, ist schon etwas ganz Besonderes.
LG Jürgen
deine beiden Taubenkinder haben sich ja prächtig entwickelt!!!!!
Stimmt und wenn ich die beiden Vögel so beobachte, denke ich der erste Flug ist bald fällig.
So schön – und nervenkitzelnd
So ist es. War eine sehr spannende Zeit.
Aufregendes Wochenende, oder? 😁🙋♀️
Sehr sogar. Auch jetzt wieder. Man mag nicht hinschauen. Man glaubt jeden Moment fällt einer aus dem Nest.
Meistens geht es ja gut und bald können sie fliegen, die Kleinen. Liebe Grüße an Dich und die Familie auf dem Balkon!💞
Gerade wäre es fast passiert. Mit viel Glück hat das Vögelchen sich ins Nest zurück gerettet.
Lange wird es nicht mehr dauert, dann wird geflogen.
LG Jürgen
Ja, bei dem Tempo, das sie vorlegen, fliegen sie bald los und bauen sich selbst ein Nest! 😅
In einem Jahr werden sie Geschlechtsreif und haben dann bis zu 5 Bruten im Jahr.
Ach, darum müssen sich die Kleinen so beeilen mit dem Wachsen….😂
Die Natur hat es so eingerichtet. Deshalb gibt es ja auch Schachtelbruten.
🤔 Schachtelbruten muss ich jetzt mal googeln……o.k. Ich weiß Bescheid und bin froh, ein Menschen-Weibchen zu sein!😎
Bei Schachtelbruten besetzt das Weibchen nach dem Schlupf ein zweites Nest legt Eier und brütet. Das Männchen übernimmt die Aufzucht der geschlüpften Küken aus dem ersten Nest. Usw … usw … Machen z.B. auch Eisvögel. So trägt die Natur zur Arterhaltung bei.