Bei den Türkentauben auf Balkonien gibt es deutliche Veränderungen. Ich muss die Veränderung einfach zeigen. Nicht nur, dass sie mächtig zugelegt haben und groß geworden sind. Auch die Flügel sind gewachsen und werden zum Herumbalgen benutzt. Das Federkleid hat sich herausgebildet und nimmt Farbe an. Wie schnell das doch alles gegangen ist. Dadurch, dass ich oftmals mit der Kamera auf Balkonien stehe, kennt mich nicht nur der Altvogel. Auch der Nachwuchs scheint mich inzwischen zu kennen. Öffne ich die Balkontür und komme mit der Kamera heraus, kann ich keine Scheu oder Nervosität erkennen. Auch nicht, wenn die Jungen alleine im Nest sind. Ich mache meine Aufnahmen und gehe dann auch wieder rein. Das Ganze kann ich am Tag mehrmals wiederholen. Ohne Probleme, oder Stress.
Die Bilder zur Vergrößerung bitte anklicken.
- Wer hätte das für möglich gehalten. In so kurzer Zeit, eine solche Veränderung.
- Sie haben Federn und Flügel entwickelt.
- Das in so wenigen Tagen.
- Ein imposanter Anblick. Wir können gar nicht genug Respekt vor unserer Natur haben.
Gerade erst am 1. Mai schlüpfte das erste Küken. Es war etwa so groß wie mein Daumennagel. Jetzt ist kaum noch Platz im Nest. Zum Füttern muss der Altvogel außerhalb vom Nest stehen bleiben. Nicht mehr lange, dann werden sie das Fliegen lernen. Unglaublich, was die Natur hervorbringt. Das in so wenigen Tagen.