Noch einmal ungeplant, aber weil es so unglaublich spannend ist. Ein Beitrag über die Küken im Türkentaubennest mit kleinem Filmbeitrag. Ein Link dazu im unteren Bereich des heutigen Beitrages.
Die Nahrung der Jungvögel ist umgestellt worden. Von Kropfmilch auf feste Nahrung. Die Jungen liegen jetzt längere Zeit alleine im Nest. Es stellen sich mir aber einige Fragen. Was geht da vor? Warum liegen die Küken solange ohne den elterlichen Schutz im Nest?
In einem Blick Richtung Balkonien sehe ich, dass sie auch erstmalig die Augen geöffnet haben. Auch sind bereits Ausbildungen der Federkiele erkennbar. Eine gute Gelegenheit für Nah Fotos. Ich stehe auf dem Balkon, knapp einen Meter vor dem Nest. Ich mache ein paar Fotos. Da sehe ich im Augenwinkel dicht neben mir, auf der Balkonbrüstung, einen Elternvogel sitzen. Die Taube schaut mich an und wartet. Ich nehme das Geschenk an und mache noch ein Foto von ihr. Dann ziehe ich mich zurück. Die Türkentaube fliegt danach auf das Nest und füttert die Jungvögel. Sofort danach startet sie wieder. Während die Jungen satt und zufrieden ein Schläfchen machen, ist sie wieder auf der Suche nach Futter. Ein stressiger Job.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Groß sind sie geworden und die Augen sind auch schon geöffnet. Sie warten auf Futter.
- Der Altvogel sitzt neben mir auf dem Geländer. Er wartet bis ich mit dem Fotografieren fertig bin.
- Sofort werden die Schnäbel aufgerissen.
- Der Hunger will gestillt werden.
- Als sie satt sind muss der Altvogel wieder für Nachschub sorgen.
- Die Kleinen haben es da besser. Sie werden die Wartezeit verschlafen.
Anschließend kann ich kaum glauben, was da wieder passiert ist. Angst, Vorsicht oder Vertrauen? Keine Ahnung. Was auch immer. Es waren für mich ganz besondere Fotos. Alle dulden meine Nähe. Man hat sich anscheinend aneinander gewöhnt.
Wer hat Lust eine Fütterung zu sehen? Ein 30 Sec. Filmchen zeigt, was auf Balkoniern passiert. Einfach mal anklicken. DSCN0358.MP4