- Als Kopf Bild ein neues Foto, auf dem zu sehen ist, wie beide Küken gleichzeitig gefüttert werden. Schön, wie wunderbar das alles funktioniert.
Kleinvieh … macht auch Mist sagt man immer. Aber es war mehr als das. Deshalb zeige ich im heutigen Beitrag einmal einiges von den kleinsten „Naturbewohnern“. Mir ist nicht immer klar, was das für Käfer sind. So habe ich gedacht und trotzdem schöne Fotos gemacht. Der Tag war wunderbar, sonnig und mit gutem Licht. Bestens für Fotografen. Was ich gesehen und fotografiert habe, hat gute Laune gemacht. Aber wie bereits geschrieben, ich habe mein Augenmerk auf Schönes gelegt. Da mir die meisten Namen gar nicht bekannt sind, belasse ich es auch dabei. Also, keine Untertitel unter den Bildern. Das ist auch für mich nicht immer wichtig. Einfach nur genießen und die Geschöpfe der Natur bewundern.
Ich habe die letzten beiden Tage recht ausgiebig genutzt. Es sind etliche, schöne Bilder dabei herausgekommen. Da ich noch einige Fotos zusätzlich machen konnte, gibt es noch einen zweiten Beitrag. Was aber für mich viel wichtiger ist, es war Entspannung pur. Weit weg vom Alltagslärm. Ich hatte mich mit ein paar Bierchen eingeigelt und der Dinge gewartet, die auf mich zukamen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Am letzten Wochenende und am 1. Mai gab es für mich viel zu tun. Einmal durfte ich nicht die entscheidenden Phasen am Nest der Tauben verpassen. Ich hatte mir aber auch vorgenommen, bei dem schönen Wetter, Entspannung in der Natur zu suchen. So habe ich beides miteinander verbunden. Lust ist eben dem nachzugeben. Zur eigenen Zufriedenheit. Das hat auch wunderbar funktioniert. Es kamen schöne Fotos dabei heraus. Einmal der Schlupf der Küken und auch ein paar andere schöne Fotos aus dem Bereich der Natur.
Lieber Jürgen,
Nahaufnahmen von Insekten sind immer sehr interessant. Doch besonder schön finde ich, daß Du das Taubennest gefunden und fotografiert hast.
Lieben Gruß,
Tanja
Gefällt mirGefällt mir
Das Nest war nicht schwer zu finden. Es ist auf meinem Balkon. Beim Bau konnte ich die Vögel schon beobachten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist natürlich noch besser!
Gefällt mirGefällt mir
Genau.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir geht es genauso wie Dir mit den Namen, daher lasse ich sie auch weg. Mich faszinieren die kleinen Tierchen genauso wie die größeren, deshalb freue ich mich sehr über Deine heutige Galerie.
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich finden meine Leser es immer wieder gut, neben den Bildern auch neue Infos zu erhalten. Aber bevor ich etwas Falsches schreibe, lasse ich es lieber bleiben. Ich denke, das ist besser.
Gefällt mirGefällt 1 Person
genauso meine ich es auch.
Gefällt mirGefällt mir
Richtig. Dann sind wir uns ja einig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Header ist Wonne pur!
Und deine herrlichen Bilder von den Winzigkeiten in der Natur ebenfalls, ich hab es so genossen wie du das erstellen!
Gleich das erste Bild finde ich so klasse, große Augen gucken aus kleiner Blüte, wonnig, und es ist immer so schön, wenn man bei den Nahaufnahmen sehen kann, was für einen hübschen Pelz Bienen & Co. haben. Das sind alles ganz faszinierende Geschöpfe und Naturwunder! Danke dir sehr fürs zeigen!
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika. Arbeit pur für mich. Heute auch wieder. Bei mir waren am Morgen zwei Mitarbeiter der Medien zu Gast. Ein Redakteur des Westfälischen Anzeigers und ein Pressefotograf. Was dabei herausgekommen ist, wird man sehen. Morgen werde ich das schon einmal ankündigen und in den nächsten Tag ausführlich darüber berichten.
Auch Dir noch einen schönen Abend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie aufregend, lieber Jürgen, wenn heute die Presse schon bei dir zu Gast war! Das ist aber auch so einzigartig schön, da werden sich dann noch viel mehr Menschen drüber freuen! Ich bin echt gespannt, was dabei herausgekommen ist.
Dankeschön, den mache ich mir jetzt, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Bin auch gespannt. Mal abwarten.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde es gar nicht so wichtig, immer zu benennen, was wir sehen. Mit Kinderaugen die Welt bestaunen…das können wir uns besser erhalten, wenn das Wissen und der Verstand nicht immer dazwischenfunken. So halte ich es zumindest.
Einige Fotos sehen so aus, als hättest Du am Boden gelegen. Diesen Perspektivwechsel kann ich leider nur noch schwer leisten.
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Ich liege oft am Boden. Das ist die beste Perspektive für tolle Fotos.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich käme vielleicht runter, nicht sehr elegant, aber immerhin. Ob ich wieder hoch käme, wäre dann ein Glücksfall. Darum bleibe ich lieber oben beim Fotografieren. Finde ich sehr schade, aber es ist eben so, wie es ist mit mir und meinen Gelenken.😆
Gefällt mirGefällt mir
Von oben nach unten sieht jeder Hund aus wie ein Bettvorleger. Dann benutzt man besser eine Kamera mit Klappdisplay.
Gefällt mirGefällt mir
😅
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Aufnahmen
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Ich habe mich auch darüber gefreut.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind mal wieder fantastische Fotos, Jürgen …..
Gefällt mirGefällt mir
Schön, dass sie Dir gefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person