Krokusse zeigen erste kräftige Farbtupfer in Parks und Gärten. Ich freute mich einige zu entdecken. Mit ihren kelchförmigen Blüten und den leuchtenden Staubblättern gehören die Krokusse zu den ersten Frühjahrsboten. Beeindruckend sind die ausgedehnten Blütenteppiche in allen Farben und Schattierungen, die man in Gärten, Parks und auch in der Natur teilweise schon ab Februar entdecken kann. Schnee und Frost macht ihnen nichts aus. Auch dann nicht, wenn sie schon aus dem Boden ragen.
- Das Blattwerk ist durch eine pergamentartige Umhüllung geschützt, wenn es im Winter die Erdoberfläche durchstößt.
- Aus dem Zentrum wächst meist eine, bei manchen Sorten auch mehrere Knospen an kurzen Stängeln.
- Die Blüte beginnt sortenabhängig schon im frostigen Februar und endet meist erst im April.
- Die Blüten sind abends und bei niedrigen Temperaturen geschlossen und öffnen sich nur in der wärmenden Sonne.
- Nach der Blüte entwickeln sich oberirdisch Samenstände, sogenannte Kapselfrüchte, und unterirdisch Brutknollen, über die sich der Krokus vermehrt und ausbreitet.
- Die Knolle lagert nach der Blüte Reservestoffe für das nächste Jahr ein. Dann vergehen die oberirdischen Teile. Die Krokusknolle ruht mehrere Monate inaktiv im Boden, bis sie im Winter wieder austreibt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Hallo Jürgen,
oh wie schön und wohltuend diese Farbtupfer nach dem Einheitsgrau.
Liebe Grüße
Dagmar
Hi Dagmar.
Das finde ich auch. Es wird Zeit. Alle warten auf den Frühling.
LG Jürgen
Welch herrliche Frühlings-gute-Laune-Bilder an einem wieder so grauen und usseligen Tag wie heute, lieben Dank, Jürgen! Hier sind sie auch noch nicht so weit, die Krokusse, da tun deine Bilder so richtig der Seele und dem Gemüt gut!
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Es passiert viel. Der Frühling ist nah. Heute hunderte Kraniche über mir und die ersten Störche in meinem Revier.
LG Jürgen
Hach, wie schön, Kraniche über dir und die ersten Störche im Revier, er kommt, der Frühling, freu, freu!
Liebe Grüße
Monika.
Es sieht so aus, als hätten wir es fast geschafft.
LG Jürgen
Jaaaa, das wäre herrlich!
Liebe Grüße
Monika.
Das würde mich auch freuen.
LG Jürgen
Hier im GRten spriesst es such schon mächtig .. das tröstet etwas über das ewige Grau hinweg;-)
Es kommt in Gang. Das ist schön.
wow so weit sind wir hier noch nicht !
Kommt bald … Die Zeit ist da.
So weit ist es hier noch nicht aber Deine wunderschönen Bilder machen gute Laune und verkürzen die Wartezeit auf den Frühling 😀
Das wird schon. Bis jetzt ist er immer noch gekommen. Wenn es auch manchmal dauert.
LG Jürgen
Es sind nicht nur die ersten Frühlingsboten und setzen nach der tristen Winterzeit einen ersten bunten Tupfer in unserem Garten. Der Krokus sind die ersten Pollen und Nektarträger im Jahr und für die noch schwachen Hummelkönigen, die ab Mitte Februar schon unterwegs sind wichtige Futterpflanzen. Ich habe mir aus meinem letzten Urlaub in Holland, eine ganze Auswahl dieser Frühlingsblumen mitgebracht. Diese habe ich nicht als Solitäre gesetzt, sondern in große Gruppen gepflanzt. So sind die Nahrungsquellen für die Futtersuchenden Insekten einfacher zu finden. Du hast hier ein schöne Auswahl, dieser bunten aber auch nützlichen Frühlingsboten in deinem Beitrag gezeigt.
Vielen Dank Werner.
Noch früh im neuen Jahr dürfen wir uns freuen. Wichtig ist jetzt das Zusammenspiel zwischen Blumen, Insekten und Vögeln. Es geht um unsere schöne Natur. Genau wie Du es auch ausgedrückt hast.
LG Jürgen
Oh wie wunderschön die sind!! Ein echter Blütentraum! Vielen Dank für diese prächtigen Bilder 😀 Viele Grüße, Brigitte
Immer gerne. Das macht so richtig Lust auf den Frühling und seine Farben.
LG Jürgen
Aber wirklich! Diese Farbtupfer tun richtig gut! Liebe Grüße!
Genießen wir es.
LG Jürgen
Hier sind sie noch nicht so weit. Aber die ersten Schneeglöckchen sind im kommen.
Das geht jetzt Schlag auf Schlag.
Hallo Jürgen. Wann ist Frühling?
Wenn der Nachbar die Schneeschaufel zurück bringt und sich den Rasenmäher ausleiht. LG.
Moin Wilfried.
Super. Das muß ich mir merken. Der hat nämlich schon mal vorsichtig vorgefühlt. Lach …
LG Jürgen
Der Frühling ist im Anmarsch ….
… es wird eine große Freude.
… du sagst es!
Wir dürfen uns freuen …
Wie schön. Da geht das Herz auf
Vielen Dank. Bei dem Anblick merkt man, wie sehr man auf den Frühling wartet.
Wie schön. Hoffentlich kommt kein zu starker Frost mehr.
Schönen Tag dir, Jürgen
Monika
Das wäre kein Problem. Die können Frost vertragen.
LG Jürgen
Wie herrlich. Ich liebe diese Zeit, wo das blühen beginnt.
Schönen Tag lieber Jürgen.
Gruß Sandra 🍀
Vielen Dank. Ich freue mich auch schon auf mehr.
LG Jürgen