Tag für Tag alles Grau in Grau. Regen und immer wieder Regen. Das ist nicht mehr schön. Aber es gibt noch viel Schönes zu sehen. In unseren Zoos. Das habe ich mal wieder zum Anlass genommen um in meinem Archiv danach zu suchen. Schwer ist es mir nicht gefallen. Mein Archiv bietet da viele Möglichkeiten. Für den heutigen Beitrag habe ich mich entschieden schöne Zoo Vögel zu zeigen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte Anklicken.
- Ein Brillenkauz im Flug.
- Der Doppelspornfrankolin.
- Ein Kap- auch Bändertriel genannt.
- Der Kappensäger.
- Ein Pagodenstar.
- Der wunderschöne Prachtreiher.
- Ein Rötelfalke.
- Die interessante Schleiereule mit Futter.
- Eine Viktoria Krontaube auch Fächertaube genannt.
Meine Auswahl fiel auf den Brillenkauz, den Doppelspornfrankolin, den Kap- auch Bändertriel genannt, den Kappensäger, den Pagodenstar, einen Prachtreiher, einen Rötelfalken, die Schleiereule und die Viktoria Krontaube, auch Fächertaube genannt. Ich wünsche allen Lesern und Leserinnen viel Spaß beim Betrachten meiner Fotos. Sie entstanden in den Zoos in Gelsenkirchen und dem Walsroder Vogelpark.
Ich sag nix mehr zum Wetter, ich reg mich sonst bloß auf, lach!
Gut, daß du so ein schönes Archiv hast, da hast du auch dieses Mal wieder so einen feinen Eintrag von gemacht! Der Brillenkauz im Flug ist so ein schönes Bild! Ich liebe deine Flugbilder.
So schöne Vögel, die Augen faszinieren mich immer so, du hast dieses Mal besonders viele Nahaufnahmen dabei, da sieht man das so gut. Die Schleiereule mit Futter ist wonnig!
Eine Fächertaube hab ich im Kölner Zoo schon gesehen und war so begeistert, was die Natur so alles erschafft.
Einen schönen Sonntag wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir, liebe Monika.
Ja, das stimmt. Mein Archiv ist bei dem Wetter Gold wert. Aber ich hätte es schon lieber, wenn das Wetter besser werden würde. Die Störche sind im „Anmarsch“. Der erste Storch ist schon eingetroffen. Auch Kraniche ziehen über Hamm dahin.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass es Dein Archiv gibt. Das sind alles sehr gelungene Bilder. Die Fächertaube gefällt mir besonders.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Das ist auch ein ganz interessanter Vogel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Jürgen, das letzte Foto, die Fächertaube, sieht ja sehr interessant aus. Was sich die Natur alles einfallen lässt. – Danke für diese schönen Fotos.
Gefällt mirGefällt mir
Die Fächertaube lebt auf Neuguinea. Sie bewohnt trockene Wälder und hält sich überwiegend am Boden auf.
Schön, dass Dir mein Foto gefällt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschöne Vögelfotos zeigst du und den Walsroder Vogelpark habe ich vor über vierzig Jahren mit meinem Opa besucht
LG Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Da solltest Du unbedingt hinfahren. Das lohnt sich. Ich war zwei Tage dort und werde wieder hinfahren und sicher noch einen Tag dranhängen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Jürgen, irgendwann werde ich das machen
Gefällt mirGefällt mir
Du wirst es sicher nicht bereuen ……
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne Fotos, wie gut dass es ein Archiv gibt, in dem man solche Schätze immer wieder findet. LG Marie
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Da habe ich mich schon oft, wenn schlechtes Wetter war, gefreut.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Linsenfutter,
In einen Zoo werde ich in diesem Jahr auch mal wieder gehen. Das lohnt sich immer.
Ich wünsche dir einen schönen Samstag 🌈
Liebe Grüße 😘
Trude 😎
Gefällt mirGefällt mir
Hi. Nur mal so.
Ich heiße Jürgen und nicht Linsenfutter.
Auch Dir einen schönen Abend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sorry – war mit den Gedanken wohl nicht ganz dabei
Gefällt mirGefällt mir
Sehr witzig …
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
ja es ist wahr wir versinken im Einheitsgrau und Dauerregen!
Schön das du die tollen Fotos ausgepackt hast.
Liebe Grüße
Dagmar
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manchmal braucht man Farbe, wenn es auch nichts am Wetter ändert. Aber das kommt auch bald …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person