Heute zeige ich Fotos, die ich während einer einwöchentlichen Exkursion gemacht habe. Sie zeigen nicht nur die Schönheit der Tiere, sondern zum Schluss des Beitrages auch noch einige lustige Szenen. Es geht um Seehunde, Kegelrobben und ihren niedlichen Nachwuchs.
Die Zeit der Geburten von Kegelrobben ist wieder da. Ich habe Seehunde und auch Kegelrobben selber mehrfach auf Helgoland beobachten können. Es ist ein Erlebnis, dass man kaum in Worte fassen kann. Vor einigen Tagen sah ich im Fernsehen einen Beitrag zu den tollen Tieren. Sie kann man auf der „Düne“ zu Gesicht bekommen. Die „Düne“ ist eine kleine Insel gegenüber von Helgoland. Ich war auf der kleinen Insel und erinnere mich gerne an die schönen Tage. Deshalb habe ich einige Bilder aus meinem Archiv gekramt und zu einem Diavortrag zusammengefasst. Dass ich bei der Erstellung dieser Bilder überwiegend nur auf dem Bauch gelegen habe, brauche ich sicher nicht extra zu betonen. Viel Spaß dabei.
Alle Seehunde sind Robben, aber nicht alle Robben sind Seehunde. Denn die Bezeichnung „Robbe“ ist der Oberbegriff für verschiedene Arten. Zwei dieser Arten von Robben gibt es an der deutschen Nordseeküste und auf Helgoland: Seehunde und Kegelrobben. Von Juni bis Juli kommen die Seehunde zur Welt. Im Winter November bis Februar sind es die Jungtiere der Robben
Hallo Jürgen,
ach wie schön!
Die sind doch wirklich niedlich!
Zum Glück gibt es die Robben noch und die Bestände haben sich ja ganz gut erholt, seit vor vielen Jahren doch mal bei irgendeiner Seuche sehr viele Tiere umgekommen waren.
LG Dagmar
Richtig. Die Bestände haben sich aber wieder erholt. Ist doch wunderbar.
LG Jürgen
Very cute!
Thank you very much.
Tolle Aufnahmen 👏😊 Schön, daß Du Dein Erlebnis mit uns teilst. 💛🤗
Danke Dir. Es war wirklich ein unglaubliches Erlebnis.
Wer robbt da wie wir durch den Sand am Strand?
Hach, guck, Jürgen macht Urlaub auf Helgoland!
Ob er bis zu uns hier ins Wasser taucht,
Weil er Futter für seine Linse braucht?
Der friert ja bekanntlich so wenig wie wir!
Aber besser, wir machen an Land ihm Plaisir!
Wir gucken für ihn ganz besonders niedlich,
dann freut er sich sehr und ist froh und friedlich.
Ich guck mal ganz müd‘, das macht sicher Spaß!
Und ich wink ihm zu, vielleicht freut ihn auch das!
Oh, man, wie er robbt, ich kann gar nicht gucken,
da muß man sich vor lachen ja fast verschlucken!
Komm bald wieder, Jürgen, war schön mit dir,
wir sind dann alle wieder hier!
Ooooh, Jürgen, da hast du aber wahrlich nicht zu viel versprochen, welch geballte Ladung an Niedlichkeit! Ich mag Robben und Seehunde eh so gern, selbst die erwachsenen Tiere haben ja durch ihre Kulleraugen immer noch so einen Niedlichkeitsfaktor, die Kleinen sind einfach nur allerliebst! Danke fürs lachen und die herrlichen Bilder, gute Nacht und liebe Grüße
Monika.
Oooooohhhh liebe Monika.
Da hast Du Dir aber viel Arbeit gemacht. So ein schönes Gedicht. Darüber freue ich mich sehr. Vielen, vielenDank.
LG Jürgen
Freut mich, lieber Jürgen, daß das Gedicht dir so gut gefallen hat, das drängte sich so auf beim gucken der entzückenden Bildern gestern!!! ❤
Sehr gerne, hab einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Es ist wirklich sehr schön. Danke dafür.
LG Jürgen
Das war auf alle Fälle ein unvergessliches Erlebnis!
VG
Christa
Richtig. Es gehört ohne Zweifel zu meinen schönsten Erlebnissen in der freien Natur.
LG Jürgen
Die zwinkernde Robbe ist so hübsch. Ich bin am Strand hinter Warnemünde mal fast über eine Kegelrobbe gestolpert, weil ich nach unten auf die Steine geschaut habe. Ein Fauchen warnte mich jedoch rechtzeitig. Ich habe sie dann der Warnemünder Forschungsstation gemeldet, aber sie war dort schon bekannt, da sie seit ein paar Tagen immer wieder dort auftauchte. Ein einmaliges Erlebnis!
Es ist schon ganz toll so etwas erleben zu können.
Ja, zum Glück ging es der Robbe gut. Ich achte seither am Strand mehr auf das vor mir, als nur auf das unter mir.
… und Abstand halten. Min. 30 Meter.
Das nächste Mal definitiv.
Prima. Ein Versehen kann immer passieren.
Ich habe einfach an dem doch recht belebten Strand nicht mit ihr gerechnet. Auf Rügen schon eher, aber da ist noch keine am Strand von mir gesichtet worden.
Kenne ich auch. Das passiert einem immer nur einmal.
Sie wirken sehr klug, haben sich einen beneidenswerten Platz in der Schöpfung ausgesucht und wäre nicht der Mensch, der ihnen immer wieder zusetzt, wäre ihr Leben perfekt. Herrliche Photos, danke dafür!
Danke Dir. Dem ist wohl so. Wäre da nicht der Mensch, könnte es ihnen besser gehen. Aber die Menschen lernen nicht dazu.
Diese Mimik ist einfach unglaublich …das gestrige „Spnntagslachfoto“ zeigt es besonders gut ..
Vielen Dank. Ich war genauso begeistert. Die Tiere können und viel zeigen.
Mein erster Impuls: Will auch Seehund sein! Deine Fotos: Entspannung pur! Ein guter Einstieg heute in meinen Tag! 😎
Das ist schön und freut mich.
Seehunde sind ja besonders niedlich. Man sollte ihnen aber nicht zu nahe kommen.
Bis 30 Meter sind dort erlaubt. Den Rest überbrückt das Teleobjektiv.
Einfach niedlich diese Jungtiere.
🌈😘😎
Das stimmt. Die Aufnahmen waren nicht einfach. Ich habe es aber sehr genossen. Unvergeßlich.
da geb ich dir 100% recht…ich war einmal auf Helgoland und hab die Robben beobachten könnnen….es war ein Naturschauspiel, das ich nie vergessen werde…..einmalig schön!!!!!
Danke Dir. So ist es. Wer das einmal gesehen hat, vergißt es nie wieder.
Ich liebe diese Tiere…an der Nordsee und auch von Bremerhaven zu sehen❤️
Es war für mich auch ein einmaliges Erlebnis.