Er kann so schön sein, wenn wir ihn genießen. Der Wald. Eine Oase der Ruhe und der Stille. Das ist dann der wahre Genuss. Man kann Tiere wie Vögel und vierbeinige Waldbewohner, Bäume, Pflanzen bis hin zu den Pilzen sehen und erleben. Was man braucht ist Zeit und Geduld. So wird ein Waldspaziergang zur Erholung.
Es gibt aber auch Probleme. Die möchte ich nicht unerwähnt lassen. Mit einem Waldflächenanteil von rund 32 Prozent ist Deutschland eines der waldreichsten Länder Europas. Mischbestände prägen mit einem Flächenanteil von 76 Prozent den deutschen Wald. In Bezug auf die Artenvielfalt weisen die Wälder eine hohe Vielfalt von waldtypischen Tier-, Pilz- und Pflanzenarten auf. Fast 2.900 Pflanzenarten kommen hier vor. Unser Wald ist Klimaschützer Nr. 1. Die starken Stürme, die extreme Dürre und Hitzewellen sowie die massenhafte Vermehrung von Borkenkäfern haben in Deutschland vielerorts zu massiven Waldschäden geführt. Nahezu alle Hauptbaumarten weisen Schadsymptome auf. Derzeit müssen über 277.000 Hektar wieder bewaldet werden. Dies ist eine Generationenaufgabe.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Erläuterungen unter den Bildern bedarf es sicher nicht. Die gezeigten Bilder sprechen für sich und die Tiere dürften hinreichend bekannt sein. Wer wie ich, seit Jahren in den Wäldern unterwegs ist, verfügt in seinem Archiv über reichlich Fotomaterial. Deshalb folgt noch ein zweiter Teil.
Was für TOLLE Bilder vom Nebelwald und unten das Waldbild mit den Sonnenstrahlen….da fühle ich mich sofort wohl….
Vielen Dank. Das kann man wirklich auch nur genießen.
Waldbaden, sagt man heute gern, modisch korrekt, sozusagen ein neuer Modebegriff nicht nur für Esoteriker. Aber es was dran, ich wohne seit mehr als 40 Jahren im (am )Wald. Gestern fand man einen halben Hund, keiner weiss, was ihm geschah. Sehr unfotogene Dinge passieren leider auch
LG MAren.
Merkwürdig. Gibt es in der Gegend einen Wolf?
LG Jürgen
Ja, ein Rudel seit 10 Jahren, aber es wird kein Hund vermißt und es ist auch noch nie etwas mit Hund und Wolf passiert
LG
MAren
Keine Ahnung. Das war meine erste Idee. Einmal ist immer das erste Mal.
Ich kenne ein Beispiel wo Wölfe einen Hund getötet haben.
Hallo Jürgen,
wow was für schöne Bilder.
Ich fürchte unsere Umweltprobleme werden in der Zukunft nicht kleiner werden.
Da ja, wie aktuell lieber weiter viel Geld in die bescheuerte Rüstung weltweit gesteckt wird, um so unnötige Konflikte wie in der Ukraine aufrecht zu halten.
LG Dagmar
Hallo Dagmar.
Was sich da in der Ukraine abspielt, erfüllt mich auch mit Sorge.
LG Jürgen
Es ist einfach unglaublich wie dämlich wir Menschen sind!
LG Dagmar
Das trifft es genau.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
wow was für schöne Aufnahmen.
Ja unsere Umweltprobleme werden fürchte ich in der Zukunft nicht kleiner werden!
Schönes Wochenende
Dagmar
Hi Dagmar.
Das ist leider die Schattenseite. Deswegen kann man auch nicht oft genug darauf hinweisen.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Ja da hast du recht!
LG Dagmar
Leider …
LG Jürgen
Wunderschön!
Vielen Dank.
Wow, die Nebelbilder sind wunderschön. Und der dicke Pilz.
Vielen Dank. Das freut mich.
Traumhaft schöne Bilder!!!
Man muß ihne einfach genießen. Unseren Wald. Auch wenn er leidet.
Da will ich nicht wider sprechen und lieber genießen.
Danke Dir. So sehe ich das auch.
so feinfühlige bilder.
hab sie mit genuss betrachtet.
danke dafür!
Das freut mich.
Das Nebelbild gefällt mir so gut!
Die Schäden an unseren Wäldern ist ganz sicher eine Generationenaufgabe!
Ein wunderschöner Waldspaziergang ist das mit deinen herrlichen Bildern, herbstlich ist er ja auch von besonderer Schönheit. Und die Vielfalt an Vögeln und Waldtieren, der Rehbock gefällt mir so gut! Sehr schön hast du uns Fauna und Flora des Waldes gezeigt, und auch die unterschiedlichen Lichteffekte im Wald sind wunderschön. Ich bin ganz verliebt in das kleine Rotkehlchen!
Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Es muß alles einmal angesprochen werden. Jede Medaille hat zwei Seiten. Die Schöne und die weniger Schöne.
LG Jürgen
Sehe ich genau wie du, lieber Jürgen! Mach dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
Es ist immer schön, wenn man sich einig ist. Viel zu selten heutzutage.
LG Jürgen
Fantastische Bilder! Großartig!
Vielen Dank. Das freut mich.
Ein Waldspaziergang ist immer wieder ein Erlebnis
🌈😘😎
Stimmt. Nur sehen manche Wälder sehr traurig aus.
sehr schöne aufnahmen, wie immer bei dir. 🙂 ja, der wald/ wälder sind ganz wunderbare oasen! aber tatsächlich hat viel wald in den letzten jahren (trockenen sommern) gelitten, sehr sichtbar hier bei uns im westerwald. liebe grüße!
Danke Dir. Den Zustand unserer Wälder habe ich auch zum Anlass genommen, einmal darüber zu berichten.
Viele Grüße in den Westerwald.
Du hast Recht – jedes der Bilder spricht für sich!
VG
Christa
Danke Dir.
LG Jürgen
Die Serie ersetzt ja fast ei en Waldspaziergang …so schön .
.aber in ECHT kommt noch Luft, Gezwitscher etc als Vergnügen dazu 😉
Danke Dir. Das stimmt. Der Beitrag kann einen richtigen Waldspaziergang nicht ersetzen.
Wieder eine ganz wundervolle Auswahl deiner Naturaufnahmen! Danke, lieber Jürgen!
Liebe Grüße,
Elke
Danke Dir, liebe Elke.
Das freut mich, wenn Dir meine Bilder gefallen.
LG Jürgen
Wunderschöne Bilder. So kenne und liebe ich ihn. Hinzufügen muss ich leider, dass der Waldanteil inzwischen gesunken sein dürfte, Da auch Fichtenplantagen und Kahlschläge noch als „Wald“ ausgewiesen sind. (wird ja wieder aufgeforstet) Bevor wir mit dem Finger auf Südamerika zeigen, sollten wir genau hinsehen, was hier passiert.
Abgesehen von Sturmschäden sollten wir uns „an die eigene Nase“ fassen und überlegen wie das mit Schuldzuweisungen ist. Wer kauft denn das Holz, das in anderen Ländern geschlagen wird.
wundervolle Waldimpressionen!!!!!
Vielen Dank. Sie sind aber auch schön. Unsere Wälder.