Heute ist Folge 7 der Sonntagsserie an der Reihe. Wie immer werden wir dabei den Blick zum Himmel richten und schauen was es dort alles zu sehen gibt. Ob Natur, Tierwelt oder Technik. Über uns ist einiges los. Der heutige, letzte Beitrag der Sonntagsserie, kommt aus dem Bereich Natur. Als nächstes erwarte ich die Rückkehr der Weißstörche aus den Überwinterungsgebieten. Nach den Störchen kommen auch die Kraniche bald aus dem Süden zurück.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Dieses Foto der Kraniche im Überflug, habe ich von meinem Balkon aus gemacht. Glück gehabt.
- Das Foto stammt aus meinem Gebiet und zeigt erwachsene Kraniche und oben einen Jungvogel. Erkennbar am braungefärbten Kopf.
Nachdem wir lange genug in den Himmel geschaut haben, richten wir unseren Blick in der neuen Sonntagsserie auf andere Dinge. Mehr wird noch nicht verraten. Auch da gibt es viel Schönes zu sehen. Die neue Sonntagsserie trägt deshalb auch den Titel „Linsenfutter´s Sonntagsfoto“ und beginnt am nächsten Sonntag. Also eine Art Wundertüte, wo man vorher nie weiß, was da wohl kommen könnte. Morgen aber, wie schon angekündigt, der Beitrag über den spannenden Aufbau des neuen Storchennestes.
sieht aus wie ein Formationsflug einer Flugshow !
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ein schöner Vergleich. Nur lautloser.
Gefällt mirGefällt 1 Person
und ohne Kondenzstreifen !!
Gefällt mirGefällt mir
Richtig. Schade eigentlich. Grins …
Gefällt mirGefällt 1 Person
What a wonderful photo, love photos like this when the birds are flying over. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Thank you very much.
Gefällt mirGefällt mir
Das Bild vom Überflug, das du vom Balkon aus gemacht hast, ist so wunderschön! Da hast du wirklich Glück gehabt, zumal mit dem blauen Himmel!
Da freu ich mich schon mal vor auf die neue Sonntagsserie und vor allem auf deinen Bericht morgen!
Hab noch einen schönen Abend und starte gut wieder in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Wie immer werde ich versuchen, schöne Beiträge zu erstellen.
Der Bericht für morgen ist fertig. Er zeigt sicher viele spannende Momente.
Einen schönen Abend noch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Spannend und schön … und wenn wir bald mal wieder so einen blauen Himmel hätten, wäre das auch schön 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das hoffen wir doch. Ich denke, das kommt bald.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schöne Serie, für die Kraniche ein toller Abschluss sind.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Hoffentlich kommen sie bald.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
schöne Aufnahmen und gute Info zu den Jungtieren, da habe ich wieder etwas dazu gelernt, vielen Dank!
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Dagmar
Gefällt mirGefällt mir
Hi Dagmar.
Infos gebe ich immer gerne.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön.
LG Dagmar
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Halo Jürgen,
ich bin schon mächtig auf deine neue Sonntagsserie gespannt.
Mach dir einen entspannten Sonntag.
Liebe Grüße
Trude
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ich hoffe, dass sie viel Abwechslung bringt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
So toll, deine Kraniche! Die sieht man hier nie, auch nicht im Überflug. Fliegen sie vielleicht in Süddeutschland so hoch, dass man sie mit bloßem Auge nicht sieht??
Gefällt mirGefällt mir
Kraniche haben verschiedene Zugkorridore herausgebildet, die auf dem Weg von oder zu den Überwinterungsgebieten genutzt werden. Süddeutschland gehört in der Regel nicht dazu. Die Routen liegen mehr im Osten, oder im Westen, Richtung Süden.
Gefällt mirGefällt mir