Ein Blick zum Himmel genügte. Dunkel, dunkler. Schwärzer ging es nicht mehr. Dazu Regen. Was auch sonst. Also, ab ins Archiv. Das ging auch ohne Stelzen. Wobei wir schon beim Thema sind.
Wer kennt es nicht mehr aus seiner Kinderzeit? Das laufen auf Stelzen. Es machte uns Kindern immer sehr viel Spaß. Aber auch in der Tierwelt gibt es Stelzenläufer. Ich stelle heute einmal einen derartigen Vogel vor. Die Bilder habe ich im Zoo gemacht. Ein Blick auf den Stelzenläufer genügt, um zu wissen, woher er seinen Namen hat. Es sind die auffällig roten und dünnen Beine. Sie hinterlassen wirklich den Eindruck, als würde dieser Vogel auf Stelzen laufen. Der Vogel lebt in Flachwasserzonen mit Süß-, Brack- oder Salzwasser in Lagunen, Salinen und Steppenseen. Seine langen Beine erlauben die Nahrungssuche in tiefem Wasser. Er kommt hauptsächlich im Süden Mitteleuropas, am Kaspischen und Schwarzen Meer und in der Türkei vor.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Stelzenläufer.
- Schöner Vogel auf langen Beinen.
- Gerne ist er am Wasser.
- Er sucht hier nach Würmern, Insekten, Larven, Schnecken und kleinen Krebstieren.
Sie sind unverkennbar: Kaum ein anderer Vogel hat im Vergleich zur Körpergröße so lange rote Beine. Ihr Körper ist nur etwa so groß wie der Körper einer Taube. Auf die Beine entfallen etwa 60 Prozent der Körpergröße. Die Stelzenläufer gehören zur Familie der Säbelschnäbler und zur Ordnung der Wat- und Möwenvögel.
Das Wetter ist gruselig!!! Aber du hast ja ein feines Archiv!
Stelzenlaufen kenne ich auch noch aus der Kinderzeit, fein, daß es die auch in der Natur gibt, und bei dem hübschen Vogel ist wirklich der Name Programm. Das sind lange Beine, eben wirkliche Stelzen, was der Natur so alles einfällt, bestens ausgerüstet für die Nahrungssuche.
Einen schönen Abend und ein schönes Wochenende wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Wir zwei beim Stelzenlaufen. Lang ist´s her. Lach …
Einen schönen Tag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oooh, ja, das ist lange her, ob wir’s noch hinkriegen würden heute? 😂
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Das wär doch was. Dabei Arm in Arm auf der Titelseite der „Bild“. Lach …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, du mein lieber mein Vater, lach, das wäre dann wahrscheinlich das Titelbild des Jahres, aber muß nicht in der Blöd-Zeitung sein, oder?! 😉😂 Ich hab eine Idee, das veröffentlichen wir dann in meinem Grafschafter Wochenanzeiger! 😁👍
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Super. Als Gemeinschaftsbeitrag … Wochenanzeiger und in „Linsenfutter“. So können uns alle begeistert zusehen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genauso dachte ich mir das!!! Was wäre das für eine Gaudi für unsere Leser! 😂 Und wahrscheinlich der Eintrag des Jahres! Herrlich! Lachen ist so gesund! 😂
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Ich wäre dabei. Ha, ha, ha, ha.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich auch!!! 🤣
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Dann lasse uns weiter davon träumen. Grins …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Machen wir!!! 😁
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Super.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Natur berücksichtigt in der Natur alles, was Tier zu leben braucht. Nichts ist umsonst oder zu viel. Wir Menschen sind geniale Wesen, zumindest möchten wir das glauben.
Ein stolzes Tier, der Stelzenvogel, sie für meine Augen auch etwas zerbrechlich aus. Das kommt wohl daher, dass die langen Beine eher dünn aussehen. Aber auch dafür wird die Natur einen Grund haben. 😄
Gefällt mirGefällt mir
Die Beine sind dünn und lang und ermöglichen dem Vogel zur Nahrungssuche weit ins Wasser zu gehen, ohne Naß zu werden. So macht das aus Sicht der Natur einen Sinn. Genial.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Fotos! Der Stelzenläufer heißt auf Spanisch „Cigüeñuela“, das bedeutet „Störchlein“. Ich hab ihn 2019 im Nationalpark Coto de Doñana in Südspanien gesehen, ein Paradies für Vogelbeobachter. Das wär auch mal ein Reiseziel für Dich! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Eine gewisse Ähnlichkeit ist da. Nur in sehr klein. Der Nationalpark wäre wirklich etwas für mich. Das stimmt.
Gefällt mirGefällt mir
Auf Lanzarote bin ich einem begegnet.
Gefällt mirGefällt mir
War bestimmt ein toller Anblick.
Gefällt mirGefällt mir
It is very graceful. 🐦
Gefällt mirGefällt mir
Thank you.
Gefällt mirGefällt 1 Person