Wer beobachtet hier wen? So könnte man denken. Auf jeden Fall aber hatte ich nicht nur ihn erwischt. Er mich auch. Der Buchfink. Aber statt wegzufliegen, blieb er sitzen und schaute sich an, was ich da wohl machte. So konnte ich in aller Ruhe einige Aufnahmen machen. Dann verspürte ich Hunger und Kaffeedurst. Es wurde Zeit fürs Frühstück. Als ich weiterging, saß er noch auf seinem Ast. Weggeflogen war er noch immer nicht. Der Buchfink. Cool und neugierig.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Auf dem Ast. Ein Buchfink.
- Er beäugte mich abschätzend.
- Ständig schaute er zu mir rüber.
- Ängstlich schien er mir nicht zu sein.
Wahrscheinlich hat er sich gedacht „Schon wieder ein Fotograf – und den sitze ich jetzt aus“!
VG
Christa
So kam mir der kleine Buchfink auch fast vor. Lach …
LG Jürgen
Das ist so ein schöner Vogel, der Buchfink! Offensichtlich wollte er wohl wissen, was du wohl für einer bist, lach, so neugierig und abschätzend, wie er dich beobachtet hat, die Bilder sind so klasse! Vor allem das letzte, so nach dem Motto, „ey, haust du schon ab?“ 😂
Einen schönen Abend wünsch ich dir, liebe Grüße
Monika.
Es ist schon manchmal interessant zu sehen, wie unsere Tiere uns beobachten.
LG Jürgen
Ich stellte schon häufig fest, dass dze Vögel in der Stadt die Bewegung der Menschen tolerieren, nicht aber, wenn sie dann plötzlich stehen bleiben.
Das muß langsam und vorsichtig passieren. Dann geht es wunderbar. Leises Pfeifen ist immer gut. Ich kenne da einige Tricks.
Neugierig dieses Vögelchen.
Auf Balkon und im Garten fällt mir immer wieder auf das ich z.B. von Rotkehlchen und Meisen beobachtet werde.
🌈😘😎
Viele Vögel machen das gerne, uns zu beobachten.
er wusste wohl, dass du nicht fliegen kannst — im fall des falles also einfach up and away – und insofern kein grund, ängstlich zu sein … 😉😊
So wird es wohl sein. Man stelle sich nur vor, ich könnte fliegen. Das gäbe ein Bild. Lach …