Richtig gelesen. Heute habe ich etwas zum Zunge schnalzen. Als ich diese herrliche Ente sah, ist es mir wirklich schwergefallen, nicht mit der Zunge zu schnalzen. Selten habe ich einen schöneren Entenvogel gesehen, als den Zwergsäger. Es ist ein männliches Tier. Aber der Reihe nach.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Dieser aufregend gemusterte Entenvogel brütet eigentlich im hohen Norden Skandinaviens und Russlands. Bei uns ist er nur ein Durchzügler und Wintergast.
- Der Zwergsäger hat eine kleine und kompakte Gestalt. Das Männchen ist im Prachtkleid überwiegend weiß. Von dem heben sich klar die schwarzen Partien ab.
- Der männliche Zwergsäger ist einer der auffälligsten und schönsten nordischen Wintergäste in Deutschland.
- Als ich ihn sah, war ich total begeistert.
Der Zwergsäger ist eine kleine, in Nordeuropa und Nordasien beheimatete Säger Art. Er ist ein Entenvogel und mit der Schellente verwandt. In Mitteleuropa ist der Zwergsäger von Oktober bis April Wintergast. Die winterlichen Rastplätze liegen an der Küste. Im Binnenland ist er wesentlich seltener zu sehen. Das Verbreitungsgebiet der Zwergsäger erstreckt sich südlich des Polarkreises von Finnland bis Kamtschatka.
Die ist aber wirklich hübsch. Sicherlich etwas ganz Besonderes sie zur sehen.
Vielen Dank. Es war etwas ganz Besonderes und hat mich auch sehr gefreut.
Traumhaft schlicht schön …
Vielen Dank. Die Freude war bei mir auch groß.
WOW – was für eine wunderschöne Ente! Ich kann deine Begeisterung gut verstehen!
VG
Christa
Es ist doch wunderbar, wenn man sich für Schönheiten in der Natur begeistern kann.
LG Jürgen
Im wahrsten Sinne des Wortes bildschön, der Zwergsäger, das Männchen trägt wirklich ein Prachtkleid, was für eine schöne Zeichnung. Da kann ich deine Begeisterung bei seinem Anblick sehr gut nachfühlen!
Einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Danke Monika.
Ein herrlicher Vogel. Finde ich auch. Einen schönen Tag.
LG Jürgen
Wir Menschen können uns nur bemühen. Die kreative Vollendung der kunstvollen Gestaltung und des perfekten „Mode“design müssen wir jedoch der Natur überlassen.
Aber wieder SUPER-Fotos. 👍📸
Vielen Dank. Ich bin auch der Meinung, dass die Natur uns weit voraus ist und für immer unerreichbar bleiben wird.
Ich gratuliere zu dieser guten und interessanten Beobachtung.
Vielen Dank. Das freut mich.
Ich habe meinen ersten Zwergsäger Ende 2020 auf einem der Seen am roßen Weserbogen gesehen. Nur auf Distanz, das Foto reicht nur zum Beleg, aber wirklich unverkennbar. Sehr schön getroffen!
Danke Dir. Es sind auch wirklich herrliche Wasservögel.
Wunderschön – hab ich noch nie gesehen. Gratuliere
Vielen Dank. Ist bei uns auch mehr als selten.
🙂
Vielen Dank.
So ein Glück ihn zu sehen und sehr schöne Fotos.
Vielen Dank. Je mehr man unterwegs ist, desto größer die Chance mal etwas Besonderes zu erwischen. Aber es Stimmt. Glück gehört auch dazu.
Very pretty. Thanks for sharing!
Thank you very much.
Wirklich ein schönes Tier
🌈😘😎
Vielen Dank. Das finde ich auch.
LG Jürgen
Gefällt mir! LG Alois
Danke Dir.