Zwei Vertreter der Mangusten sind heute mein Thema. Erdmännchen und Fuchsmangusten. Beide Arten gehören einer Familie an. Der Familie der Mangusten. Deshalb werden sie in Zoos auch oft zusammengehalten. Beide Tiere sind Raubtiere.
Alle Bilder können durch Anklicken vergrößert werden.
- Die typische Haltung eines Erdmännchens.
- Abwechselnd halten sie nach Feinden Ausschau.
- Auch ein paar Fliegen können sie nicht stören.
- Beim Fressen verstehen sie keinen Spaß. Durchaus gibt es bei ihnen Futterneid.
Erdmännchen haben einen sehr hoch entwickelten Geruchssinn und können sehr gut sehen. Die kleinen Raubtiere gibt es nur im südlichen Afrika. Dort sind sie in den Ländern Südafrika, Namibia, Südangola und Botswana zu finden. Sie besiedeln dabei weite Ebenen in Savannen, in denen es kaum Sträucher und Bäume gibt. Dort bewohnen sie Erdspalten oder graben sich bis zu drei Meter tiefe Bauten. Gerne sitzen sie in der Sonne sitzen und beobachten dabei die Umgebung und halten Wache.
- Eine Fuchsmanguste.
- Immer vorsichtig und hoch konzentriert.
- Auf diesem Foto ist sehr gut das fuchsähnliche Aussehen zu erkennen.
- Fuchsmangusten sind geschickte Raubtiere. Sie fressen selbst hochgiftige Schlangen.
Die Fuchsmanguste lebt, wie die Erdmännchen, im südlichen Afrika, Namibia, Botswana, Simbabwe und dem südlichen Angola. Ihre bevorzugten Habitate sind ebenfalls Savannen und Halbwüsten. Sie hat ihren Namen nach dem fuchsähnlichen Aussehen und gehört zu den häufigeren Säugetieren Afrikas. Gerne lebt sie zusammen mit Erdmännchen. Es sind tagaktive Tiere. Sie bleiben nachts in ihren Bauen. Sie können graben, bevorzugen aber lieber das Übernehmen von bereits vorhandenen Bauen. die zum Beispiel von Erdhörnchen angelegt wurden. Manchmal bewohnen sie gemeinsam die Bauten mit Erdmännchen.
Danke, schon wieder etwas gelernt! 😉🤗
Das freut mich. Schön zu lesen. So lohnt sich meine Arbeit.
Erdmännchen gehören wohl zu den beliebtesten Zootieren, ich mag sie auch so sehr gern, die possierlichen kleinen Raubtiere, besonders die Wächter haben es mir immer angetan, zu drollig! Und der Blick! Und Sonnenanbeter sind sie auch, da gibt es immer die feinsten Positionen zum sonnenbaden, lach!
Fuchsmangusten sehen auch so schön aus, und das war mir nun wieder neu, daß sie sogar hochgiftige Schlagen fressen, wieder was gelernt, danke!
Ein feiner Beitrag, ich wünsche dir noch einen schönen Abend und einen ebensolchen Sonntag, liebe Grüße
Monika.
Das sehe ich auch so. Niedlich und mutig. Die Natur hat da wieder ganz wunderbare Lebewesen hervorgebracht. Auch Die einen schönen Abend.
LG Jürgen
Upps mal keine Vögel ! Niedliche Tierchen !
Abwechselung ist immer gut. Da bin ich gerne mal für Überraschungen bereit.
genau und vielleicht kommt ja der Hund mal wieder !
… das weiß man nie so genau.
Die Fuchsmangusten sind ja sehr hübsche Tiere!
Ich muss gestehen, dass ich mich, wenn ich Tierparks besuche, weniger bei den kleinen Tieren aufhalte….☹️
VG
Christa
Ich kann da stundenlang stehen und zuschauen.
LG Jürgen
Besonders die Erdmännchen sind goldig, wenn sie so aufrecht da stehen.
Finde ich auch. Die typische Haltung, wenn sie Wache halten.
Das sind doch die niedlichsten Raubtiere der Welt. Ganz tolle Fotos!
Vielen Dank. Das sehe ich auch so. Sie sind einfach Superniedlich.
Hallo Jürgen,
die Erdmännchen sind äußerlich sicherlich mit die niedlichsten Raubtiere, die ich kenne!
Schönes Wochenende
Dagmar
Hi,
ich mag sie auch sehr. Wahrscheinlich gerade, weil sie in der Natur ein so schweres Leben haben und viel Mut gebrauchen um zu überleben.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Danke schön!
LG Dagamr
Immer gerne.
LG Jürgen
Mein Enkel ist in der Erdmännchen – Klasse.
Wundert mich, dass diese possierlichen Tierchen in die Kategorie der Raubtiere fallen…
Gruß von Sonja
Dann kann man nur hoffen, dass Dein Enkel nichts von den Wesen an sich hat. Lach …
LG Jürgen
Cute and somehow funny critter. Thanks for sharing!
True, but it is a predator that is also not afraid of scorpions and poisonous snakes.
Life is not easy in his environment…
Right. But with their courage and together they can do it.
Ich mag diese possierlichen Erdmännchen sehr gern, leider hat Hagenbeck sie nicht, hier muss man sich eben mit den Schwarzschwanzpräriehunden begnügen – die verhalten sich so ähnlich, sind auch possierliche Viecherchen.
Vielen Dank. Ich mag sie auch.
Ja, Erdmännchen gehören zu den beliebtesten Zootieren. Und ich kann auch nie daran vorbei gehen, ohne Fotos zu machen.
Fuchsmangusten gibt es im Kölner Zoo nicht. Müsste mal wieder andere Zoos besuchen.
In vielen Zoos leben sie zusammen mit den Erdmännchen in einem Gehege.