Die Namen der einzelnen Enten Arten sieht man, nachdem man die Bilder zum Vergrößern angeklickt hat.
Enten Tag. So habe ich meinen heutigen Beitrag genannt. Momentan kann man sie in größeren Zahlen fast überall beobachten. Enten aller Art. So habe ich mal einige Arten zusammengestellt. Enten, die ich in den letzten Tagen beobachtet habe. Aber nicht alle. Es sind auch Enten Fotos aus meinem Archiv dabei.
Ein wahrer Genuss, was da in meinem Revier herumschwimmt. Eine Ente schöner als die andere.
Bin beeindruckt. Gerade vor paar Tagen beim Silvestertrip zum Funchal-Feuerwerk im Parque Catalina einige Enten bestaunt und gedacht … na, die kommen zu den Festtagen doch nicht in den Topf. Bei Deinen Motiven darf das nie passieren. Saludos
Vielen Dank. Die Enten sind auch eher zum Bestaunen und nicht für den Kochtopf gedacht.
Lach …
LG Jürgen
Aber klar doch.
… wäre auch Schade drum.
Die Entenfamilie ist mein Favorit, so viele kleine Federbällchen im Kielwasser von Mama!
Eine tolle Entenparade, eine Ente ist schöner als die andere, besonders hübsch finde ich die Reiherenten, die Augenbrauenente und das Schellenten-Paar!
Danke fürs zeigen, einen schönen Abend und einen ebensolchen Sonntag wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Danke liebe Monika.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Sonntag. Der Januar flitzt auch schon wieder seinem Ende entgegen. Es kommt bald wieder die schöne Zeit für ausgiebige Spaziergänge und schöne Beobachtungen.
LG Jürgen
Kaum hat das neue Jahr angefangen, isses schon fast wieder rum! 😂
Ja, die Zeit kommt nun bald wieder, ich fände es nur fein, wenn zwischendurch doch nochmal eine wintertypische Schnee- oder wenigstens Frostperiode käme.
Hab einen schönen Abend und komm gut wieder in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
Richtig. Den Schnee vermisse ich auch sehr.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
wo hast du denn die ganzen Enten fotografiert?
Ich muss gestehen, die meisten Enten habe ich noch nie gesehen.
Schöne Bilder.
LG Dagmar
Die Enten habe ich alle freilebend in meinem Revier fotografiert. Das sind aber längst nicht alle Arten.
Ist eben mein Hobby.
LG Jürgen
Das finde ich super, dass es diese vielen Entenarten bei uns gibt. LG Dagmar
Danke Dir. Man muß nur ein Auge dafür haben.
LG Jürgen
Was für Fotos! Wunderbar!
Man sieht jede kleinste Welle, beinahe, als sei sie in Bewegung und jedes Federchen der Enten und jedes Tier in seiner Bewegung.
Vielen Dank. Das freut mich.
Die Entenfamilie zu sehen bereitet Freude.
Danke Dir. Das erweckt die Vorfreude auf den Frühling.
Mir gefällt auch der Winter ganz gut, aber im Frühling lebt es sich natürlich sehr viel leichter.
Das stimmt schon, aber zum Winter gehört Schnee. Den vermisse ich.
Wunderschön, Danke fürs Teilen und liebe Grüße,
Roland
Danke Dir. Schön, dass Dir mein Beitrag gefällt.
LG Jürgen
Eine sehr schöne Zusammenstellung
Hast Du schon für die Stunde der Wintervögel gezählt?
Klar. Ich hoffe Du auch.
…and perhaps some of them have migrated from Finland. 😉
That is very possible.