Auf Balkonien geht alles seinen Gang. Die Vögel genießen täglich die Futtergaben und auch das Frischwasser. Der Jahreswechsel ist geschafft und mein Augenmerk richtet sich langsam auf die Rückkehrer aus dem Winterurlaub. An erster Stelle meine ich damit unsere Weißstörche. Mancher dürfte sich wundern. Aber die Zeit vergeht schnell. Schneller als man es glauben mag. Der Rückflug aus den Wintergebieten ist lang und anstrengend. Begleitet von vielen Gefahren. Aber er hat bereits begonnen. Ob noch in diesem Monat, oder im Februar. Nichts ist sicher. So wie ich mich seit Tagen über das Verhalten der Kraniche wundern muß. Immer wieder sind Trupps über meinem Gebiet unterwegs. Das Ungewöhnliche. Mal in südlicher, mal in nordöstlicher Richtung.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine Kohlmeise auf dem Futterhaus.
- Sofort wird der Sonnenblumenkern verzehrt.
- Auch an der neuen Futtersäule gibt es reichlich Futter.
- Jedes Körnchen ist willkommen.
- Die beiden Bilder hat der „Gastgeber der Störche“ für Linsenfutter zur Verfügung gestellt.
- Ein Blick in das Innere des Nestes.
In diesen Tagen werden auch die Vorbereitungen zum Aufbau einer neuen Storchen Nisthilfe begonnen. Ich hatte am 22.12.21 darauf hingewiesen. Die Spannung steigt jetzt von Woche zu Woche. Wird das neue Nest angenommen? Warten wir es ab. Ich werde darüber berichten.