- Ein schöner Sonnenuntergang. Stellvertretend für viele andere.
Da hatte ich mir etwas vorgenommen. Ein Jahresrückblick sollte es werden. Bei der Durchsicht meiner Bilder merkte ich schnell, dass es unmöglich war, allem zu genügen. Statt einer Auswahl zu treffen, fing ich erst einmal an Geplantes zu streichen. Es fielen mir dabei viele Themen zum Opfer. Ansonsten hätten es schnell viele Beiträge werden können. Von den Themen Frühling und Buntes, Sonnenaufgänge, Balkonien, Vierbeiner, Frost, die Herbstzeit, Insekten und viele Naturfotos habe ich mich verabschiedet.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Jedes Jahr wieder. Die Weißstörche in Hamm.
- Kraniche. Tausende ziehen im Herbst und Frühjahr über mein Gebiet.
- Im Laufe des Jahres wurden es immer mehr Störche auf den Zinnen von Schloss Heessen in Hamm.
- Auch die wunderschönen Silberreiher konnte ich oft in den Lippeauen beobachten.
- Die herrlichen Höckerschwäne hatten auch wieder Nachwuchs.
- Ein Schwanenküken.
- Immer seltener. Die Kiebitze.
- Familie Haubentaucher mit Nachwuchs.
- Die schönen Tiere beobachte ich jedes Jahr immer gerne.
- Zwei junge Elstern.
- Ein Buntspecht. Der Zimmermann des Waldes.
- Ein besonderes Ereignis. Ein Turmfalke auf meinem Balkongeländer.
- Besonders schön anzusehen. Der Kleiber.
- In Vertretung für alle Meisen. Die Kohlmeise.
- Eine Wacholderdrossel. Ein sehr schöner Vogel.
Die übrig gebliebenen Bilder lassen vieles vermissen. Einige stehen stellvertretend für andere. Geblieben sind eigentlich nur die, die Flügel haben. Aber da auch nur ein paar Beispiele. Wahrscheinlich werde ich deshalb im neuen Jahr noch einen Beitrag nachreichen. Einen Titel habe ich schon. „Jahresrückblick 2021. Ein Kessel Buntes“. Dort werde ich dann eine Auswahl der Bilder zeigen, die im heutigen Beitrag nicht zum Zuge gekommen sind.