Als Tagesfoto für den heutigen 4. Advent habe ich ein ganz besonderes Foto ausgesucht. Es zeigt einen Weißstorch in einer gefrorenen Wiese. Der Storch ist in meinem Blog seit vielen Jahren mein Erkennungszeichen. Als Storchenkopf. Noch einige Tage bis Weihnachten und nur noch wenige Wochen bis zur Rückkehr der Störche. Es war bereits Halbzeit. Wenigstens für die Westzieher. Wir dürfen uns freuen. Ich jedenfalls freue mich, denn dann haben wir die Talsohle des Winters durchschritten.
Das Foto kann zum Vergrößern angeklickt werden.
Von mir kommt auf jeden Fall der Wunsch für einen schönen Adventssonntag. Es ist der letzte in diesem Jahr. Danach feiern wir Weihnachten.
Danke schön!
LG Dagmar
Immer Gerne.
LG Jürgen
Da hast du ein sehr schönes Bild für den 4. Advent ausgesucht!
Mit dem heutigen Tag werden die Tage wieder länger, und das Licht kommt wieder und bald auch wieder die Störche!
Eine gute Nacht wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
So ist es. Da kommt Freude auf.
LG Jürgen
Das ist ein herrliches Foto! Manchmal ist es schön, wenn die Zeit schnell vergeht, z.B. wenn die Störche demnächst schon wieder kommen!
Hab auch du einen schönen 4. Advent und viele Grüsse
Christa
Danke Dir. Mache Dir ebenfalls einen schönen Tag. Es dauert nicht mehr lange, bis Adebar zurück ist.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Adventssonntag.
Liebe Grüße
Trude
Vielen Dank.
LG Jürgen
Hallo Jürgen, danke, dir auch einen schönen 4. Advent. Liebe Grüße, Dario 🙂
Hallo Dario.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Adventssonntag. Fast ist das Jahr schon rum. Wie schnell das wieder ging.
LG Jürgen
ach wie freu ich mich , wenn die Störche wiederkehren….auch wenn es noch ein wenig dauert.
Schönen Adventsonntag auch für dich!
Danke Dir.
Die paar Wochen werden schnell vergehen. Ich habe schon einmal Mitte Januar die ersten Störche begrüßen können.
Danke für Deine Gedanken, hab einen frohen 4. Advent!
Das wünsche ich Dir auch.
Das ist ein sehr schönes Foto vom Storch. Ich habe schon lange keine Störche mehr gesehen in der freien Natur.
Schon bald kommen sie zurück. Es gibt kaum noch eine Gegend im Land, wo sie nicht vorkommen.
Allerdings lebe ich teils in Südfrankreich, teils in Moskau. Ich habe Störche weder hier noch dort gesehen. Das letzte Mal, dass ich Störche sah, war während meiner Kindheit im Elsass.
Im Elsass und in Südfrankreich gibt es Unmengen Störche. 10000tausende ziehen im Herbst und Winter dorthin um zu überwintern. Tip. Fahre in Südfrankreich in die Nähe von Mülldeponien. Dort ernähren sie sich. Dort Störche zu sehen ist eine Garantie.
Also, tatsächlich, ich schwöre es, in der südfranzösischen Gegend, wo ich lebe, sehe ich keine. Dabei lebe ich auf dem Land. Wieso sehe ich sie nicht? Ich gehe oft auf Feldwegen spazieren. …
Keine Ahnung. Im Elsass werden sie schon zur Plage. In Südspanien ebenfalls. Dabei überfliegen sie in Massen auch Südfrankreich. Der Weißstorch ist allerdings menschenfreundlich und sucht die Nähe der Menschen. Ich würde auch in Dörfern und Kleinstädten die Augen offenhalten.
Ja, ich lebe auf dem Dorf, oder vielleicht nennt man es jetzt sogar eine Kleinstadt, wir haben jetzt immerhin schon 2.000 Einwohner.
Optimale Bedingungen. Im Moment sind sie im Überwinterungsgebiet. Zu uns kommen sie ab Mitte Januar zurück. Bis dahin kannst Du sie sehen. Ansonsten frage mal einen Bauern in dem Dorf.
Das werde ich tun. Wir haben noch viel Landwirtschaft hier. Ich werde einen Bauern fragen. Ich sehe täglich Katzen und Hunde. Das ganze Dorf ist voll davon. Wenn ich auf den Feldwegen laufe, treffe ich gelegentlich ein Wildschwein und jede Menge Hasen. Aber die Vögel machen sich eher rar.
Die Bauern sollten das wissen. Viele haben sogar Nester auf ihren Dächern.
Aha, das werde ich ausprobieren. Denn ich lebe auf dem Land, in einem Dorf. Dort sehe ich sie nie. Auch auf Feldwegen, wo ich spazierengehe, erscheinen sie nicht. Ich probiere es also mit der Mülldeponie.
Lovely!
Thank you.