Im heutigen Beitrag zeige ich Blässgänse. Fotos, die ich in meinem Revier gemacht habe. Im Moment sind sie in bestimmten Gebieten in großen Scharen unterwegs. Man sieht sie meistens in langen Ketten am Himmel ziehen. Sie sind dann auf dem Durchzug oder bleiben in milden Wintern auch bei uns im Norden Deutschlands.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ich freue mich immer, wenn ich einige Exemplare vor die Kamera bekomme.
- In meinem Revier ist das keinesfalls alltäglich.
- Ein schönes Erkennungszeichen ist die am Schnabelansatz zu sehende weiße Blässe.
- Die Blässgans gehört zur Familie der Entenvögel und den Vögeln, die im Winter in ihr Überwinterungsgebiet ziehen.
Die Blässgans ist eine nordische Gans die in der Tundra brütet. In Deutschland überwintert sie in der Norddeutschen Tiefebene und am Niederrhein. Brutvögel gibt es in Deutschland nur sehr wenige. Der Zug in die Winterquartiere erfolgt zwischen Oktober und Dezember. Der Rückflug in die Brutgebiete erfolgt zwischen Februar und März.