Man sieht sie wieder. Wie schön für Fotografen. Die Bäume haben ihre Blätter verloren. Das erleichtert vieles. Der Blick wird freier. Egal ob es um Vögel, oder andere Tiere geht. Wie in meinem heutigen Beitrag. Freier Blick auf Buntspecht und Eichhörnchen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Sein schnelles Trommeln ist meist über weite Strecken zu hören.
Buntspechte zählen in unseren Breiten nicht zu den Zugvögeln. Man sieht sie das ganze Jahr. Die Geschlechter beim Buntspecht kann man gut unterscheiden. Das Männchen erkennt man am roten Nackenfleck. Sucht man sie, so findet man sie am besten irgendwo an einem Baum. Das hat seinen Grund. Sie klopfen, hämmern und tackern, was das Zeug hält um einen Wurm, eine Made oder irgendein Insekt zu erwischen.
- Sein auffälliges Merkmal ist der hochgestellte buschige Schwanz.
Eichhörnchen sind äußerst beliebt. Auf der Beliebtheitsskala bei uns Menschen rangieren Eichhörnchen ganz oben. Ihre koboldhafte Gestalt mit fingerartigen Zehen an den kurzen Vorderbeinen, ihre tollkühnen Kletterkünste und ihre pausenlose Geschäftigkeit faszinieren uns ungemein. Ich war froh den flinken Kletterer bei seiner Beschäftigung fotografieren zu können.