Heute möchte ich mit einem Mythos aufräumen. Dazu habe ich ein Foto aus meinem Archiv herausgesucht. Ein Foto von einer Piranha. Piranhas haben einen schlechten Ruf. Darauf, was in Horrorfilmen gezeigt wird, möchte ich nicht eingehen, sondern mich lieber an Fakten halten. Piranhas leben in den Gewässern des Amazonas und des Orinoko-Deltas. Sie werden oft als „Bulldoggen“ der Flüsse bezeichnet. Doch diese Beurteilung ist unfair. Piranhas haben sich vielmehr auf Aas, kranke und verwundete Tiere spezialisiert. Manche Arten ernähren sich sogar von Früchten. Sie gelten zudem als Gesundheitspolizei Südamerikas.
- Das Foto kann zum Vergrößern angeklickt werden..
Aber es gibt da einen Mythos. Es sind Schilderungen von Piranhas, die größere Säugetiere, oder gar Menschen vorsätzlich angreifen. Das ist maßlos übertrieben. Man kann sogar ohne Weiteres in Flüssen schwimmen, in denen sich Piranhas aufhalten. Nur wer offene Wunden hat, sollte das nicht wagen. Riecht einer der Raubfische Blut, verfällt er in einen Rausch. Dann beißt er sich mit seinen scharfen Zähnen am Opfer fest. Normalerweise sind Piranhas jedoch eher ängstlich und gehen Konfrontationen mit großen Lebewesen aus dem Weg. Teilweise habe ich Texte in Auszügen von Wikipedia übernommen.
Dabei sieht er so harmlos und treuselig aus 😉
Ich finde ihn auch ausgesprochen schön.
Toller Beitrag
Vielen Dank.
Ich habe den nötigen Respekt vor den Piranhas, wie du es schon ausführst mit den offenen Wunden, aber alles andere ist einfach nur eine Horror-Mär!
Und die Fische sind wirklich hübsch, im Duisburger Zoo im Aquarium hab ich sie gesehen und fand sie schön, sie sehen aus wie mit Goldpünktchen übersät, und ich liebe ihren mürrischen Gesichtsausdruck! 😊
Danke, daß du ihnen hier mal zu ihrem Recht verholfen und mit den Schauergeschichten aufgeräumt hast, eine gute Nacht wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Das mußte mal sein, das die Märchenstunde ein Ende hat.
LG Jürgen
Ich würde es trotzdem lieber nicht darauf ankommen lassen 😉 Meine Stieftochter leitet den Salzburger Zoo und wir haben natürlich schon einen Finger ins Becken reingehalten … (unverletzt)
Solange die kein Blut riechen passiert nichts.
In der Ruhr gibt es auch Piranhas. Die sind da so was wie versehentlich reingeraten
Was ist da mit Badeverbot? Lach …
Gibt es nicht, so weit ich weiß.
Wir haben in Mülheim sogar seit zwei Jahren einen offiziellen Badestrand. Der ist nur wegen den Schäden vom Hochwasser im Sommer geschlossen. Piranhas hin oder her 😎
War ja von mir eher als Scherz gedacht.
Man lernt nie aus! Wie gut, dass du dir die Mühe machst und alles klar stellst.
Viele Grüsse
Christa
Das ist keine Mühe, das ist ein Hobby was mir Spaß macht.
LG Jürgen
Ja, eigentlich sollte ich das wissen…. 🙂
… und es macht mit immernoch viel Spaß.
Der schlechte Ruf der Piranhas rührt wohl, wie der der Krokodile, Haie, Anakondas etc. vom Fabulieren und Schwadronieren der „Reiseliteratur“ vergangener Jahrhunderte her, fand seinen Weg in einschlägige überwiegend schlechte Spielfilme und nährt sich heute noch davon.
Für mich ist es immer wieder höchst amüsant, in Zoos, Tierparks, Aquarien etc. bei solchen Tieren zu verweilen und die Gespräche von Eltern zu belauschen, die ihrem Nachwuchs genau so einen Mist wieder erzählen. Weil sie es nicht besser wissen und weil sie vor einem ansonsten beliebigen Aquarium mit solchen blutrünstigen Schauergeschichten bei den zunehmend gelangweilten Kindern Interesse herauslocken wollen. Dabei wollen die doch nur zum Streichelzoo.
Unfassbar, was für einen Bullshit manche Leute da erzählen, obwohl in den meisten Zoos längst gute und schnell lesbare Hinweisschilder angebracht sind…
Du hast das sehr gut beschrieben. Ich stehe voll dahinter. Weil ich mich auch immer wieder über solche Beobachtungen geängert habe, letztlich mich über einen Fernsehbeitrag aufgeregt habe, sah ich mich veranlaßt, das Thema aufzugreifen. Danke für Deinen Kommentar.
Ähnlich wie bei Haien wird hier gerne auf Horror und Nervenkitzel gezielt. Das haben andere Kommentatoren auch erkannt. Danke für die sachliche Richtigstellung. Gerechtigkeit für Piranhas ! 🙂
Da bin ich genau Deiner Meinung.
LG Jürgen
schwimmen gehen würde ich trotzdem nicht !! Allein schon der Gedanke ….
Vorher eine Naßrasur mit einer kleinen Verletzung … wäre ein guter Test. Lach.
stimmt ! Ich habe mal gelesen die würden das Bein bis auf die Knochen abnagen und somit wäre das Problem mit der Rasur auch für immer und ewig erledigt
Genau das ist der Grund für meinen Bericht. Mythen und Gerüchte.
ok dann weiß ich das auch !
Danke Dir. Ich lerne auch täglich dazu. Das finde ich schön.
Stimmt!
Wir haben hier ein hübsches kleines Fisch-Museum, da kann man sie in aller Ruhe beobachten.
Aber hässlich sind sie 😅
Hässlich ist Ansichtssache. Da gibt es Schlimmeres.
Wenn “ Bulldoggen “ für gefährlichkeit stehen soll , ist das auch falsch .Bulldoggen sind nicht grundsätzlich gefährlich . Ich finde die Piranhas hübsch , aber schwimmen wollte ich nicht mit ihnen.
Der Begriff Bulldogge bezieht sich nicht auf gefährlich, sondern auf die Lippenform.
O.k. Danke für die Erklärungen
Alles klar. Immer gerne.
Gut das Du mit dem Mythos aufräumst…
aber ich würde trotzdem lieber nicht mit den Tierchen schwimmen gleichzeitig gehen…man weiß ja nie, wo man nicht gerade doch mal eine kleine offene Wunde hat..😎🌺
Danke Dir. Stimmt. Man sollte schon vorsichtig sein.
Typisch – also ist gute alte Krokodil 🐊 doch gefährlicher. Wobei ich in Kenia gelernt habe das Nilpferde auch nicht ohne sind 🤔
🌈😘😎
Bei allen drei Tieren würde ich nicht ins Becken steigen.
klasse aufklärung zum horror mythos
Vielen Dank. Es war mir ein Bedürfnis nach einem schlechten Horrorfilm.