Der Kiebitz. Um den schönen Vogel steht es nicht gut. Er hat dringend Hilfe nötig. Er ist in Gefahr. Der Kiebitz ist ein sehr farbenfroher und in der Sonne metallisch glänzender Vogel. Wenn man ihn zu sehen bekommt, erregt er immer Aufmerksamkeit.
- Kiebitz im Flug.
Der Kiebitz droht als Wiesenbrüter aus den landwirtschaftlich genutzten Wiesen und Feldern zu verschwinden. Der Kiebitz Bestand ist rasant rückläufig.
Alle Bilder auf dieser Seite können zum Vergrößern angeklickt werden.
Die Heckenbraunelle. Die Weibchen verpaaren sich mit mehreren Männchen. Das liegt daran, dass Weibchen und auch Männchen ein eigenes Revier haben. Wo sich ihre Reviere überschneiden, findet auch eine Verpaarung statt. Ein Weibchen mit zwei Männchen, ein Männchen mit zwei Weibchen.
- Die Heckenbraunelle. Gerne huscht sie am Boden dahin.
- Dieses Verhalten hat ihr den Namen „Graue Maus“ eingebracht.
Später kümmern sich dann alle beteiligten Eltern gemeinsam um Eier und Küken. Eine Rivalität zwischen den beteiligten Vögeln gibt es nicht. Schon ungewöhnlich was die Natur alles möglich macht, um für genügend Nachwuchs zu sorgen.
ich hatte in Hessen mal einen Sommer lang eine Heckenbraunelle, die kam auf dem Balkon um zu futtern….war nicht gesund und ich hab mich gefreut, wenn sie kam….hat sich abseits und am Boden gehalten…und ich hab immer etwas Futter extra für sie hingestellt….
Gefällt mirGefällt mir
Das ist schön. Sie wird sich sicher gefreut haben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder so ein gelungenes Flugbild, das vom Kiebitz, die gefallen mir immer sehr. Ein schöner Vogel, und auch er vom aussterben bedroht wie so vieles in unserer Natur. Das ist traurig!
Die „graue Maus“ trägt ihren Namen wohl zu recht, und ich war jetzt auch ganz überrascht von der Patchworkfamilie!
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So gibt es immer wieder etwas Neues.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was in der Natur braucht heutzutage nicht eine Hilfe!?
VG
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frage lieber wer an dem ganzen Schlamassel der Schuldige ist.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das weiss ich genauso gut wie du!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann ist ja alles klar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke,Ich habe hier zwar Heckenbraunellen, aber dass sie in Patchwork-Familien leben wusste ich nicht.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schön.
Was das Verhalten vieler Tiere betrifft, lernt man nie aus.
Gefällt mirGefällt 2 Personen