Urlaub bedeutet immer etwas Neues zu sehen. Viele neue Eindrücke sammeln. Da geht es mir nicht anders als anderen Menschen. Es geht im heutigen Beitrag um meine Schwedenreise und den Abschluss in Hamburg. Um die Hafenrundfahrt. Wie hatte ich mich auf Bilder der Elbphilharmonie, genannt „Elphi“, gefreut. Leider hatte ich nur ein einziges Foto gemacht. Dachte ich. Weit im Hintergrund die Begierde meiner Wünsche. Zwar kein schlechtes Foto, aber nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Dann aber. Bei einer Durchsicht meiner Fotos, nach einem anderen Bild, entdeckte ich es. Das Foto. Die „Elphi“. Übersehen? Keine Ahnung. Aber bei der Vielzahl meiner Fotos auch kein Wunder. Um es kurz zu fassen. Entdeckt und nachgereicht … das vergessene Foto.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- So zeigte ich es in meinem Beitrag: https://linsenfutter.wordpress.com/2021/10/23/die-grosse-hafenrundfahrt-in-hamburg/
- Dann aber … die „Elphi“ wie gewünscht. Das vergessene Foto. Vom Wasser aus von mir fotografiert. Zum Glück habe ich ja mein Archiv.
Die Elbphilharmonie ist ein 110 Meter hohes Konzerthaus im Bereich Hamburger Hafen. Die Fertigstellung des Gebäudes war nach einem mehrjährigen Vorlauf für das Jahr 2010 vorgesehen, verzögerte sich jedoch mehrfach. Durch die Verzögerungen und die Überschreitung der ursprünglich veranschlagten Baukosten wurde die im Volksmund genannte „Elphi“ bereits lange vor der Fertigstellung bundesweit bekannt: Die Baukosten betrugen am Ende mit rund 866 Millionen Euro etwas mehr als das 11 fache der mit ursprünglich 77 Millionen Euro geplanten Summe.
Von innen ist sie übrigens auch sehr interessant zu besichtigen und der Blick über Hamburg ist auch toll
🌈😘😎
Das glaube ich gerne. Aber unsere Reisegruppe mußte sich an Zeitpläne halten.
Ich habe übrigens gerade endlich den Beitrag über die münsterschen Rieselfelder gesehen. Er wurde auf ARTE wiederholt. Wirklich sehr interessant. Und ja – ich muss mal wieder hin. Mein letzter Besuch ist ewig her. Wenn die Kanalroute entsprechend ausgebaut ist, wird es mit meinem E-Bike eine entspannte Tagestour werden 🤩
🌈😘😎
Den habe ich gerade auch gesehen. Ich war schon einmal dort und habe mir eine Notiz gemacht. Deshalb werde ich in der nächsten Woche auch einen Beitrag darüber bringen.
Da freue ich mich schon sehr drauf 👍 In jungen Jahren – als ich meinen Hund noch hatte – sind wir dort oft spazieren gegangen 🐕🪶🦉🦢🦆🦅🕊🐦🐥🐣
🌈😘😎
Es ist dort auch sehr schön.
Ja – einfach herrlich
🌈😘😎
Danke Dir …
Das ist ein sehr beeindruckendes Bauwerk, die „Elphi“, mir gefällt es sehr und ich freu mich, daß du da in deinem Archiv noch so ein schönes Bild gefunden hast!
Danke fürs zeigen und liebe Grüße
Monika.
Freut mich, liebe Monika.
Auch Dir noch einen schöne Abend.
LG Jürgen
Die Elphi ist aber auch imposant …sehr schönes Foto 🌈
Danke Dir. Ein unglaublicher Anblick.
Ja und das ist auch in deinem Bild spürbar 👍👍👌
Da würde ich gerne mal an einem Konzert teilnehmen.
Schon sehr beeindruckend!
VG
Christa
Danke Dir …
LG Jürgen
Die Hafenrundfahrt in Hamburg muss man einfach einmal im Leben gemacht haben…
Die war auch Klasse. Das Wetter nicht unbedingt Fotografentauglich, aber der Typ am Mikrofon hat alles rausgerissen. Die Leute habe „plattgelegen“ vor Lachen.
Ich dachte schon, sie wäre Dir einfach ins Bild gesprungen, wie es der Kölner Dom manchmal macht. Den sehe ich manchmal an Stellen, an denen ich ihn nicht erwarte.
Es ist manchmal schon seltsam, dabei ist das „Ding“ doch groß genug.
moin Jürgen, hattest du Zeit, dir auf der „Elphi“ – Plaza den Blick über den Hafen zu gönnen? Sehr imposant! Ich war damals, kurz nach der Eröffnung dort, mit viel Glück bei einem tollen Foto-Wetter.
Leider nicht. Nach der Hafenrundfahrt mußten wir weiter.
LG Jürgen