Meine morgentliche Runde war begleitet von einem strahlenden, blauen Himmel. Hoch oben zog ein Kormoran seine Bahn. Ein Vogel der nicht unbedingt Fischer und Fotografen zu seinen Fans zählt. Mich schreckt das nicht ab. Ich mag den Vogel und was ihm da nachgesagt wird, in Bezug auf übermäßigem Fischverzehr, na ja. Der Meinung kann ich mich nicht anschließen. Fachliche Untersuchungen sehen das ebenso. Dann aber. Schon einige Zeit habe ich kein so schönes Foto von einem Rotkehlchen gemacht. Das ist auch kein Wunder. Viele der schönen Vögel ziehen in den Süden. Wer der Meinung ist, dass das Rotkehlchen in seinem Garten immer dasselbe ist, kann sich schnell täuschen. Während heimische Vögel auf dem Weg in den Süden sind, folgen viele der Artgenossen aus dem hohen Norden nach. Um hier zu überwintern. Das weiß sicher nicht jeder Vogelfreund.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein Kormoran am blauen Himmel.
- Das Rotkehlchen. Einer der beliebtesten Singvögel in unseren Breiten.
Morgen die letzte Folge der Sonntagsserie „Linsenfutter´s Buchstaben Spielerei“. Danach gibt es eine neue Serie am Sonntag. Mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten.