- Die Öresundbrücke verbindet Malmö mit Dänemark und ist eine Sehenswürdigkeit. Mein „Traumfoto“ mit ( für aufmerksame Beobachter, nur in der Vergrößerung erkennbar) Kranichzügen am Himmel.
Der heutige Beitrag bereitete mir Probleme, denn ich hatte nicht nur eine Vielzahl von Fotos, die ich zeigen möchte, sondern ich wollte nicht unter den vielen Fotos Texte schreiben und dadurch den Gesamteindruck zerstören. So habe ich mich entschlossen, einiges zum Besuch der schönen Stadt zu schreiben und darüber einen Diabeitrag einzufügen. Das gibt jedem Interessenten die Möglichkeit, sich mit dem Text zu beschäftigen, während die Bilder automatisch durchlaufen. Mit den eingeblendeten Pfeilen kann der Vorgang aber auch manuell gesteuert wereden. Einfach mal versuchen. Das macht sicher Spaß.
Malmö ist eine Großstadt in der historischen schwedischen Provinz Schonen und Hauptstadt der heutigen Provinz Skåne län, sowie Hauptort der Gemeinde Malmö und hat etwa 300.000 Einwohner. Malmö ist nach Stockholm und Göteborg die drittgrößte Stadt des Landes. In der Altstadt Malmös gibt es viele Fachwerkhäuser. Nicht weit von der Altstadt entfernt steht das 1546 erstellte Rathaus. Das Rathaus von Malmö am Stortorget ist eine echte Sehenswürdigkeit. Stortorget ist der größte Platz in Malmö und stammt aus dem Jahr 1530. Es ist ganz unabhängig von der Jahreszeit eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Malmös. In vielen Straßencafés werden leckere Gerichte serviert, die von schwedischen Spezialitäten, bis hin zu Sushi reichen. Auf dem Platz befinden sich auch das Rathaus, das Hotel Scandic Kramer und das Kockska Huset. An einer Ecke des Platzes befindet sich die Apoteket Lejonet, eines der wichtigsten Gebäude der Neorenaissance in der Stadt. Die gotische Kirche St. Petri Kyrka steht in der Nähe des Rathauses. Sie ist das älteste Bauwerk in Malmö. Die Grundsteinlegung erfolgte bereits im Jahr 1319. Etwa drei Kilometer vom Hauptbahnhof Malmö entfernt, befindet sich das bekannteste Gebäude Südschwedens. Der Wolkenkratzer Turning Torso ist ohne Zweifel die auffälligste aller Sehenswürdigkeiten in Malmö. Der Turning Torso sieht ein bisschen wie eine Wirbelsäule aus. Nur ein wenig von der Stadt entfernt befindet sich die berühmte Öresundbrücke. Die Öresundbrücke verbindet Malmö mit Dänemark und ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit. Die Gesamtlänge des Brückenzuges beträgt 7845 Meter.
Ich hoffe, dass ich mit den Angaben ein wenig Begeisterung für die tolle Stadt hervorrufen konnte. Klar, dass ich für meine Recherche auf Wikipedia zugreifen mußte.
Ein tolles Bild von der Brücke, einfach schön.
Vielen Dank. Dein Kommentar gefällt mir sehr.
die Öresundbrücke reizt mich auch sehr und nach deinem Bericht möchte ich nun auch nach Malmö 😇😊..hahahaha schöner Beitrag 🙌
Das glaube ich gerne. Schweden ist ein wunderbares Land. Ich war auch zum ersten Mal da.
Da möchte ich gerne einmal hin. Nachdem ich Deine Bilder gesehen habe noch mehr.
Dann mal los. Es lohnt sich. Schweden ist wunderschön.
Lieber Jürgen,
dein Header-Bild ist traumhaft schön, zumal noch mit den Kranichzügen, ich bin wirklich begeistert! Das ist ein Gemälde!!!
Ganz feine Idee mit dem Dia-Beitrag samt den interessanten Informationen über Malmö, die abendlichen Aufnahmen sind herrlich, die See ist ganz schön „kabbelig“, Kirchen sind ja auch immer so ganz „meins“ und mir gefällt so sehr die Innenansicht, es sieht aus, als laufe alles eingerahmt von den grauen, wuchtigen Säulen auf ein Tor zu, und so wird es wieder ganz harmonisch.
Gelungen finde ich auch die neue Architektur neben der alten in der Stadt, obwohl ich die alten Häuser immer eigentlich schöner finde!
Du hast sehr erfolgreich Begeisterung für Malmö geweckt, und meiner Sehnsucht nach Schweden weitere Nahrung hinzugefügt, danke für den gelungenen schönen Eintrag!
Ein schönes Wochenende wünsche ich dir, liebe Grüße
Monika.
Es war auch eine schöne und sehr abwechselungsreiche Tour. Viel Neues gab es zu sehen. Ich war begeistert und bin es noch. Morgen machen wir noch on Blog eine Hafenrundfahrt. Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Die Reise hat sich ja auch als Futter für die Kamera gelohnt. Ganz tolle Bilder von Malmö und der Öresundbrücke (mit den Kranichen). Schwedisch für Anfänger, ha..ha… „Stortorget“ = Der grosse Platz, Apotheke „Lejonet“ = Der Löwe 😀
Danke. Das stimmt alles. Schwedisch für Anfänger. Der Anfänger war ich. Aber sehr bgeistert. Ein neuer Fan.
So tolle Fotos von Malmö und besonders die Abendfotos finde ich sehr schön. Über die Öresundbrücke bin ich auch schon gefahren und sogar mit dem Zug rübergefahren. Sie ist so gigantisch und eine Meisterleistung der architektonischen Kunst.
LG Andrea
Richtig. Ich bin genauso begeistert. Ein schönes Land und eine tolle Stadt.
LG Jürgen
Meistens hat der nächtliche Schlaf was Gutes – und wenn man dabei was versäumt, dann muss man sich nur Gedanken machen, wie man das Versäumte nachholen kann… und oft findet man eine Lösung… und dann kommt so was Schönes wie dein Bild zustande!😉
VG
Christa
Danke Christa. Die Mitfahrenden hatten an der Stelle nicht den richtigen Blick. Ich hatte den Vorteil meine P1000 und mein gutes Auge
dabei zu haben. Die Kamera hat eine Brennweite bis 3000 mm. Das Ergebnis hat später Kopfschütteln verursacht. Für mich gehört es zu den schönsten Fotos der Woche.
LG Jürgen
Diese Brücke ist ja toll. Ich habe mich gerade über Wikipedia über sie informiert.
Und dein Foto würden sich lohnen, es einrahmen zu lassen.
Viele Grüsse
Christa
Diese Brücke ist wirklich ein Beispiel der menschlichen Baukunst, hat aber bei mir schon eine Geschichte. Auf der Hinfahrt habe ich verpasst in der Nacht aufzustehen. Vor der Rückfahrt habe ich von Malmö/Strand aus mein Foto gemacht. Einige Mitreisende sind vor Neid blass geworden. Lach …
Es zeigt, dass ein nächtlicher Schlaf nicht immer negativ ist. Grins …
Das Bild ist schon als Hintergrund auf meinem PC. Sicher kommt noch mehr.
LG Jürgen
super Foto von der Brücke und ja ich habe es vergrößert und die Vögel gesehen !!
Wenn Du möchtest, lade es Dir runter. Ich habe es bei mir als Hintergrund auf meinem PC. Sieht gut aus.
LG Jürgen
vielen Dank ich weiß das wirklich zu schätzen, aber ich habe es ja nicht selber gesehen und fotografiert !
Verstehe ich. War auch nur ein Angebot.
wie gesagt vielen Dank !
Nachdem ich mit der Fähre von Kiel nach Göteborg unter der Öresundbrücke hindurch gefahren bin, ist es ein Traum von mit, diese auch einmal mit dem Auto zu befahren.
Es stellt sich mir nur die Frage: Wann ?
G. l. G. Jochen
Die Frage kann ich Dir beantworten. An allen Wochentagen nach Feierabend zwischen 17 und 24 Uhr, sowie ganztägig
an Wochenenden und Feiertagen. (Habe ich gerade im Internet gelesen.) lach …
Also … ab die Post. Es lohnt sich.
Das meint … Der Jürgen
Da möchte ich auch gerne mal hin….. 🙂
Das wäre kein Fehler. Es lohnt sich wirklich.
Malmö hat uns auch schwer begeistert 😊 Die Wartezeit für eine coole Bude im Turning Torso ist übrigens gar nicht so lang…
Malmö ist einmalig. Es gibt viel zu sehen. Einfach nur schööööööööön …